Basics |
![]() Samsung Galaxy A56 5G
Global · 8GB · 128GB · SM-A566B
Datenblatt ansehen
vs
|
![]() Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Global · 8GB · 256GB
Datenblatt ansehen
vs
|
---|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Ki für Preis-Leistung |
8.3
Ki für Preis-Leistung |
8.4
Ki für Preis-Leistung |
Design und Bildschirm-Bewertung | 7.1Design und Materialien | 8.6Design und Materialien |
Leistung und Hardware-Bewertung | 7.2Leistung und Hardware | 7.4Leistung und Hardware |
Kamera-Bewertung | 7.9Kamera | 7.2Kamera |
Bewertung der Konnektivität | 8.0 Verbindung | 8.1 Verbindung |
Akku-Bewertung | 7.7 Batterie | 7.5 Batterie |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Erfahrungsberichte |
8.7
15 Meinungen
|
9.0
25 Meinungen
|
Spezifikationen |
![]() Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
![]() Global · 8GB · 256GB |
---|---|---|
Zoll | 6.7" | 6.67" |
Auflösung | FHD+ | QHD |
Nutzbar Oberfläche | 87% sinnvoll | 89% sinnvoll |
Seitenverhältnis | 19.5:9 | 20:9 |
Maße |
77.5 mm
162.2 mm 7.4 mm |
74.4 mm
162.3 mm 8.4 mm |
Gewicht | 197 g | 190 g |
Prozessor |
Exynos 1580 Single-Core |
Dimensity 7300 Octa-Core |
RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM |
Speicher | 128 GB | 256 GB |
AnTuTu |
841.000 v10 |
728.840 v10 |
Batterie | 5000 mAh | 5110 mAh |
Kamera |
1
50 Mpx · ƒ/1.8 IMX906 2 3 |
1
200 Mpx · ƒ/1.65 S5KHP3SP 2 3 |
Selfie-Kamera | SELF 12 Mpx · ƒ/2.2 | SELF 20 Mpx · ƒ/2.2 |
Bänder | ||
OS | Android 15 | Android 14 Upside-down cake |
In der Welt der Technologie gibt es immer wieder neue Smartphone-Modelle, die mit ihren Features und Spezifikationen beeindrucken. Zwei dieser Modelle sind das Samsung Galaxy A56 5G und das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G. Beide gehören zur Mittelklasse und bieten den Nutzern eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Folgenden werden wir einen genaueren Blick auf die beiden Smartphones werfen und ihre Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten herausarbeiten.
Das Samsung Galaxy A56 5G ist ein Produkt des renommierten Herstellers Samsung und wurde im März 2025 auf den Markt gebracht. Es verfügt über ein exquisites Design und hochwertige Materialien, die dem Smartphone ein elegantes und modernes Aussehen verleihen. Das Gerät ist mit einem 6,70-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1080x2340 (FHD+) ausgestattet und verfügt über eine Bildwiederholrate von 120 Hz sowie HDR10+ für lebendige Farben und kontrastreiche Bilder. Das Display wird durch Corning Gorilla Glass Victus+ geschützt, das vor Kratzern und Beschädigungen schützt.
Der Sound des Samsung Galaxy A56 5G wird über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Technologie wiedergegeben, für ein immersives Klangerlebnis. Das Gehäuse des Smartphones besteht aus einer Kombination aus Glas und Metall, was für eine hochwertige Haptik sorgt. Die Glasoberfläche des Gerätes wird durch Corning Gorilla Glass Victus+ geschützt, um vor Beschädigungen zu schützen. Das Samsung Galaxy A56 5G bietet zudem eine nutzbare Oberfläche von 87,2%, die optimal genutzt werden kann.
In Bezug auf die Hardware ist das Samsung Galaxy A56 5G mit einem Exynos 1580 (4nm) Prozessor ausgestattet, der für eine schnelle und reibungslose Leistung sorgt. Das Smartphone ist in Varianten mit 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM erhältlich, sowie mit Speicheroptionen von 128GB oder 256GB UFS Storage 3.1. Für zusätzlichen Speicherplatz kann eine MicroSD-Karte verwendet werden. Das Samsung Galaxy A56 5G erreicht einen beeindruckenden AnTuTu-Benchmark von 841.000 und verfügt über einen Fingerabdrucksensor im Display für zusätzliche Sicherheit.
Die Kamera des Samsung Galaxy A56 5G ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet, die beeindruckende Fotos und Videos in hoher Qualität ermöglicht. Die Hauptkamera verfügt über einen Sony IMX906-Sensor mit 50,0 Megapixeln und einer f/1,8-Blende, während die Weitwinkelkamera einen Sony IMX258-Sensor mit 13,0 Megapixeln und f/2,2-Blende bietet. Darüber hinaus gibt es eine Makro-Kamera mit 5,0 Megapixeln und eine Selfie-Kamera mit 12,0 Megapixeln. Das Samsung Galaxy A56 5G bietet zudem optische Bildstabilisierung (OIS) und die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen.
In Bezug auf Konnektivität bietet das Samsung Galaxy A56 5G Bluetooth 5.3, Dual-SIM-Unterstützung, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und eSIM-Funktionalität. Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von 5000mAh und unterstützt eine Schnellladefunktion von 45,0W, um das Gerät schnell und effizient aufzuladen.
Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G ist ein weiteres beeindruckendes Smartphone der Mittelklasse, das vom Hersteller Xiaomi entwickelt wurde und im September 2024 auf den Markt kam. Das Gerät zeichnet sich durch sein elegantes Design und hochwertige Materialien aus, darunter Corning Gorilla Glass Victus 2 für zusätzlichen Schutz. Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G verfügt über ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1220x2712 (QHD) und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, für ein gestochen scharfes und flüssiges Seherlebnis. Das Display bietet zudem eine Spitzenhelligkeit von 2500 cd/m² und ein Kontrastverhältnis von 5000000:1, sowie HDR10+ für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne.
Der Sound des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G wird ebenfalls über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Technologie wiedergegeben, für ein optimales Klangerlebnis. Das Gehäuse des Smartphones besteht aus einer Kombination aus Corning Gorilla Glass Victus, Leder und Polycarbonat, wodurch das Gerät robust und langlebig ist. Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G bietet zudem eine nutzbare Oberfläche von 89,4%, die es ermöglicht, den Bildschirm optimal auszunutzen. Darüber hinaus ist eine Version mit PU-Leder erhältlich, die eine Dicke von 8,55 mm aufweist.
In Bezug auf die Hardware ist das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G mit einem MediaTek Dimensity 7300 Ultra (4nm) Prozessor ausgestattet, der für eine schnelle und zuverlässige Leistung sorgt. Das Smartphone ist in Varianten mit 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM sowie mit Speicheroptionen von 128GB, 256GB oder 512GB UFS Storage 2.2 erhältlich. Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G erreicht einen AnTuTu-Benchmark von 728.840 und verfügt über einen Fingerabdrucksensor im Display für zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein effektives Kühlungssystem, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Die Kamera des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet, die erstaunliche Fotos und Videos in hoher Qualität ermöglicht. Die Hauptkamera verfügt über einen Samsung S5KHP3SP-Sensor mit 200,0 Megapixeln und einer f/1,65-Blende, während die Weitwinkelkamera einen Sony IMX355-Sensor mit 8,0 Megapixeln und f/2,2-Blende bietet. Zusätzlich gibt es eine Makro-Kamera mit 2,0 Megapixeln und eine Selfie-Kamera mit 20,0 Megapixeln. Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G bietet auch optische Bildstabilisierung (OIS) und die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen.
In Bezug auf Konnektivität bietet das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Bluetooth 5.4, Dual-SIM-Unterstützung, NFC, WiFi 6 (802.11ax), Infrarot und eSIM-Funktionalität. Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von 5110mAh und unterstützt eine Schnellladefunktion von 45,0W, um das Gerät schnell und effizient aufzuladen.
Insgesamt sind das Samsung Galaxy A56 5G und das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G zwei beeindruckende Smartphones der Mittelklasse, die jeweils mit einzigartigen Funktionen und Spezifikationen punkten können. Beide Geräte bieten eine erstklassige Leistung, hochwertige Kameras und eine Vielzahl von Konnektivitätsmöglichkeiten für ein optimales Nutzererlebnis. Ob Sie sich für das elegante Design und die leistungsstarke Kamera des Samsung Galaxy A56 5G oder die beeindruckende Leistung und das effektive Kühlungssystem des Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G entscheiden, Sie werden mit beiden Smartphones sicherlich zufrieden sein.
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Marke | Samsung | Xiaomi |
Sonstige Namen | SM-A566B, SM-A566B/DS | -- |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Erscheinungsdatum |
März 2025, vor 4 Monaten |
September 2024, vor 9 Monaten |
Status | Verkauf | Verkauf |
Markt | Global | Global |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Größe |
77.5 mm
•
162.2 mm
•
7.4 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
74.4 mm
•
162.3 mm
•
8.4 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
Gewicht | 197 g | 190 g |
Nutzbar Oberfläche | 87 % | 89 % |
Materialien | Glas, Metall | Polycarbonat, Leder, Corning Gorilla Glass Victus |
Bildschirmfestigkeit | IP67 | IP68 |
Farben |
Schwarz
Rosa
Grau
Grün
|
Schwarz
Grün
Violett
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Diagonale | 6.7" | 6.67" |
Typ | Super AMOLED | AMOLED |
Seitenverhältnis | 19.5:9 | 20:9 |
Auflösung |
FHD+ 1080 x 2340 px |
QHD 1220 x 2712 px |
Dichte | 385 Pixel pro Zoll | 446 Pixel pro Zoll |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Modell | Exynos 1580 | MediaTek Dimensity 7300 Ultra |
CPU | 1xA720 2.9 GHz +3xA720 2.6 GHz +4xA520 1.95GHz | 4xCortex-A78 2.5GHz + 4xCortex-A55 2.0GHz |
Typ | Single-Core | Octa-Core |
Verarbeitung | 4 nm | 4 nm |
64 Bits | Ja | Ja |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
GPU | Xclipse 540 | Mali-G615 MC2 |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
RAM | 8 GB | 8 GB |
Typ | LPDDR4X RAM | LPDDR4X RAM |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Bewertung |
841.000
Antutu v10
Bessere Leistung als 83% der Geräte
Weitere Details
|
728.840
Antutu v10
Bessere Leistung als 80% der Geräte
Weitere Details
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Kapazität | 128 GB | 256 GB |
Typ | UFS-Speicher 3.1 | UFS-Speicher 2.2 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein | Nein |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm | Ja, Auf dem Bildschirm |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Sensoren |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Benachrichtigungen LED | -- | -- |
Kühlsystem | Nein | Ja |
Gaming-Tasten | Nein | Nein |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Anzahl Kameras | Dreifache Rückfahrkamera | Dreifache Rückfahrkamera |
1 Kameratyp |
Standard |
Standard |
Auflösung | 50 Mpx | 200 Mpx |
Sensor | Sony IMX906 | Samsung S5KHP3SP |
Typ | CMOS BSI 2 | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 | ƒ/ 1.65 |
ISO | -- | -- |
Pixel Größe | 1.00 µm | -- |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.56" | 1/1.4" |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Blitzlicht | LED | LED |
Optische Stabilisierung | Ja | Ja |
Slow Motion Video |
Ja, 240 fps |
Ja, 240 fps |
Sonstige |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
SELF Kameratyp |
Gewidmet |
Gewidmet |
Auflösung | 12 Mpx | 20 Mpx |
Sensor | Samsung S5K3LC | Omnivision OV20B |
Typ | CMOS | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | -- | 0.80 µm |
Pixel Binning | -- | -- |
Sensorgröße | -- | 1/4" |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
DxOMark Score | -- |
106 Mobile 103 Photo 117 Video |
Samsung Galaxy A56 5G vs Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Kamera: Vergleich realer Fotos
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
5G |
|
|
4G LTE |
|
|
3G |
|
|
2G |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Dual SIM | Dual Sim Dual Standby | Dual Sim Dual Standby |
Typ |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
WLAN |
|
|
Sonstige |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Version | Bluetooth 5.3 | Bluetooth 5.4 LE Geringer Energieverbrauch |
Sonstige |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Navigation |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
USB |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Europäische Messung Die Europäische Union hat durchschnittlich 2 W/Kg pro 10 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Amerikanische Messung Die FCC hat eine Messung von 1,6 W/Kg in einer Menge von 1 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Sonstige |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Kapazität |
5000 mAh
Weitere Details
|
5110 mAh
Weitere Details
|
Typ | Li-Ion | Li-Polymer |
Schnellladung |
Ja, 45.0W |
Ja, 45.0W |
Sonstige |
|
|
Samsung Galaxy A56 5G Global · 8GB · 128GB · SM-A566B |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Global · 8GB · 256GB |
|
---|---|---|
Betriebssystem |
|
|
Google Services | Mit Google Services-Dienste | Mit Google Services-Dienste |