Technisches Datenblatt von Motorola Edge 30 Neo
Beschreibung
Das Motorola Edge 30 Neo hat es auf sich: Es ist ein Mid-Range-Smartphone, das im September 2022 erscheinen wird und Teil der neuen, aber renommierten Edge-30-Serie ist. Mit dem Edge 30 Neo können Sie eine beeindruckende Leistung zum vernünftigen Preis erwarten.
Äußerlich betrachtet ähnelt das Edge 30 Neo seinen vier Geschwistern, den anderen Modellen der Serie Edge 30. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat das Edge 30 Neo jedoch eine bessere Kompaktheit und einen größeren Nutzungsgrad von 87%. Dieses Smartphone verfügt außerdem über ein fantastisches 6.28-Zoll-P-OLED-Display mit einer Auflösung von 1080x2400 (FHD+) und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Darüber hinaus ist es mit Stereolautsprechern und Dolby Atmos ausgestattet.
Auf Hardwareebene setzt das Edge 30 Neo auf Qualcomms neueren 6nm-Snapdragon-695-Prozessor (SM6375). Der Prozessor wird von 8GB LPDDR4X RAM und 128GB internem Speicher begleitet. Im AnTuTu-Benchmark-Test erhält das Edge 30 Neo eine Punktzahl von 402500, was es zu einer überdurchschnittlichen Performancestation macht. Die Sicherheit des Smartphones ist außerdem durch einen Fingerabdrucksensor auf dem Display gewährleistet.
Kamera-Enthusiasten freuen sich bestimmt auf die Dual-Kamera-Aufnahmen des Edge 30 Neo. Von der Standardkamera Omnivision OV64B mit 64,0 Mpx und einer Blende von F / 1,8 über die Weitwinkel- + Makrokamera mit 13,0 Mpx und einer Blende von F / 2,2 bis hin zur Selfie-Kamera mit 32,0 Mpx und einer Blende von F / 2,4 - dieses Smartphone ist in puncto Fotografie top ausgestattet. Hinzu kommt eine optische Bildstabilisierung (OIS), die Unschärfen und Unfestigkeiten reduziert.
Darüber hinaus bietet das Edge 30 Neo hervorragende Konnektivität: Bluetooth 5.1, Dual-SIM und NFC sorgen für einwandfreie Drahtlosverbindungen. Der Akku hat eine Kapazität von 4020 mAh und kann mit der Turbo-Ladefunktion in 68.0W wieder aufgeladen werden.
Um es kurz zu machen: Mit dem Mid-Range-Smartphone Edge 30 Neo von Motorola erwartet Sie eine effiziente Leistung zu einem günstigen Preis. Dank des 6-nm-Snapdragon-Prozessors, 8GB RAM und einer Kameraauswahl, die anspruchsvolle Fotografen begeistern wird, wird es im September 2022 zum Verkauf stehen.
Marke
Marke | Motorola |
---|---|
Top Sales |
Motorola Edge 30 Neo Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | September 2022, vor einem Jahr |
---|
Related
Design und Materialien von Motorola Edge 30 Neo
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 71.2 mm•152.9 mm•7.8 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 155 g |
Nutzbar Oberfläche | 87 % |
Materialien | Kunststoff |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP52 |
Farben | Schwarz Silber Violett Grün |
Bildschirm
Diagonale |
6.28"
Weitere Details |
---|---|
Typ | pOLED |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2400 px • FHD+ |
Dichte | 419 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
Audio |
|
---|
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
Leistung und Hardware von Motorola Edge 30 Neo
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 695 (SM6375) |
---|---|
CPU | 2x2.2 GHz Kryo 660 Gold +6x1.7 GHz Kryo 660 Silver |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 6 nm |
Taktfrequenz | 2.2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Qualcomm Adreno 619 |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
402.500
• Antutu v9
Bessere Leistung als 76% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 128 GB |
---|---|
Typ | -- |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
Kamera von Motorola Edge 30 Neo
Doppelte Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 64 Mpx |
Sensor | Omnivision OV64B |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.70 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2" |
- Weitwinkelobjektiv + Makro
- 2
- Auflösung
- 13 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.2
- Pixel Größe
- 1.12 µm
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 120 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 32 Mpx |
---|---|
Sensor | -- |
Typ | -- |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.4 |
Pixel Größe | 0.70 µm |
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
Verbindung von Motorola Edge 30 Neo
Bänder
5G | n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B17 (700), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B32 (1500), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B42 (TDD 3500), B43 (TDD 3700) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.1 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, SUPL, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Nein
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
13 Meinungen
13 Meinungen
13 Meinungen
Batterie von Motorola Edge 30 Neo
Kapazität | 4020 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 68.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
- 8%Über zwei Tage
- 46%Gut einen Tag
- 38%Ein Tag
- 8%Unter einem Tag
- 0%Unter einem halben Tag
13 Meinungen
Software von Motorola Edge 30 Neo
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
Android 13 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
- 31%Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
- 69%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
- 0%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können
13 Meinungen
- 40%Alle zei Monate oder öfter
- 60%Halbjährlich
- 0%Einmal im Jahr
- 0%Nie
13 Meinungen
Benutzerbewertungen von Motorola Edge 30 Neo
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoBester Kauf für unter 300 Euro?
Ich gebe an, dass ich von einem Xiaomi Redmi Note 9 Pro stamme; Ich besitze dieses Telefon jetzt seit zwei Wochen und ich muss sagen, es macht wirklich Spaß, es zu benutzen. 120-Hz-OLED-Bildschirm, 8 GB RAM, Kunststoffgehäuse, aber mit einem erstklassigen Gefühl. Das (fast) Standard-Android-Erlebnis ist im Vergleich zu Xiaomis MIUI wirklich flüssig, ich glaube nicht, dass ich jetzt zurückgehen könnte! Es ist wie ein Pixel, aber mit ein paar Optimierungen von Motorola kann das sicher nicht schaden. Die Kamera dieses Telefons ist vielleicht der schwächste Punkt, aber für den Preis ist sie absolut nicht schlecht. Was den Akku anbelangt, sind es 6-7 Stunden Bildschirmlaufzeit, weshalb er für mich beworben wird, insbesondere wenn man bedenkt, dass er schnelles Laden mit 68 W und kabelloses Laden (!!) mit 5 Watt unterstützt. Ich sage? Ich sage. Mit 300 Euro ist es ein Top-Kauf, vor allem wenn man ein kompaktes Telefon zu einem erschwinglichen Preis möchte, ein Marktsegment, das von großen Herstellern leider oft nicht erschlossen wird.
Das gute- Bildschirm
- Kompaktheit
- Bauqualität
- Kabelloses Laden
- Stereo-Lautsprecher
Das Mverbesserliche- Kamera
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 10
- Bildschirm8.2
- Leistung8.6
- Kamera7.5
- Verbindung9.6
- Batterie7.0
Antworten anzeigen - AutoSpektakuläres Telefon, aber mit Aber
Der Akku ist ausgezeichnet mit WiFi, mit Daten reicht eine normale Nutzung für 5 Stunden oder weniger, die Kamera ist in Ordnung, dem Bildschirm fehlt das HDR, aber sehr gute Helligkeit und Farben
Das gute- Bildschirm
- Klang
- Konnektivität
- Schnelles Laden
Das Mverbesserliche- Akku mit mobilen Daten
- Mangel an HDR
- Die Motorrad-Upgrade-Richtlinie
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.4
- Bildschirm9.2
- Leistung9.5
- Kamera8.6
- Verbindung10
- Batterie7.0
Antworten anzeigen - 9.6
- Bildschirm9.2
- Leistung10
- Kamera9.5
- Verbindung10
- Batterie7.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Motorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GB
Vergleichen mit...
- Motorola Edge 40Global · 8GB · 256GBAb 339 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5GGlobal · 6GB · 128GBAb 229 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy A54 5GGlobal · 8GB · 128GB · SM-A546BAb 273 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
- Poco X5 Pro 5GGlobal · 6GB · 128GBAb 230 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
- Motorola Moto G72Global · 6GB · 128GBAb 194 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy A34 5GGlobal · 6GB · 128GBAb 231 €vsMotorola Edge 30 NeoGlobal · 8GB · 128GBAb 243 €Vergleich ansehen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Motorola Edge 30 Neo.
Welche Eigenschaften hat das Motorola Edge 30 Neo?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Motorola Edge 30 Neo:
- Bildschirm: 6.28" pOLED
- Auflösung: 1080 x 2400 px · FHD+
- RAM: 8GB
- Speicher: 128GB - 256GB
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 695 (SM6375)
Wie viel kostet das Motorola Edge 30 Neo?
Der Preis des Motorola Edge 30 Neo in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 243€ und 244€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Motorola Edge 30 Neo-Versionen:
Wie gut ist das Motorola Edge 30 Neo?
Das Motorola Edge 30 Neo hat basierend auf Bewertungen von Kimovil-Nutzern eine durchschnittliche Punktzahl von 9.4.
Wie lange hält der Akku des Motorola Edge 30 Neo?
Der Akku des Motorola Edge 30 Neo hat eine Kapazität von 4020 mAh und die geschätzte Akkulaufzeit beträgt laut Kimovil-Nutzern über einen Tag.
In welchen Farben ist das Motorola Edge 30 Neo verfügbar?
Das Motorola Edge 30 Neo ist in 4 Farben erhältlich: Schwarz, Silber, Violett und Grün.
Wann war das Erscheinungsdatum des Motorola Edge 30 Neo?
Das Motorola Edge 30 Neo wurde am Donnerstag, 8. September 2022, vorgestellt.
Verfügt das Motorola Edge 30 Neo über 5G?
Das Motorola Edge 30 Neo verfügt über 5G auf 13 Bändern: n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700) und n78 (3500).
Welche Kamera hat das Motorola Edge 30 Neo?
Das Motorola Edge 30 Neo hat eine doppelte rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Omnivision OV64B mit einer Auflösung von 64Mpx.