Technisches Datenblatt von Motorola Edge 30 Ultra
Beschreibung
Motorola Edge 30 Ultra – Moderne, High-end Smartphone Serie
Mit der Einführung der Cutting-Edge High-end Serie "Motorola Edge 30" bringt Motorola eine Reihe neuer Smartphones auf den Markt. Diese Serie umfasst das Motorola Edge 30 Ultra, den Motorola Edge 30 Pro, den Motorola Edge 30, den Motorola Edge 2022, den Motorola Edge 30 Fusion und den Motorola Edge 30 Neo. Sie bietet Innovation und technische Fortschritte, wie sie nur wenige andere Hersteller liefern können. Alle Geräte teilen sich die gleichen Funktionen, aber die Besonderheit des Motorla Edge 30 Ultra liegt in seinem modernen Design und seinen hochwertigen Materialien.
Das Motorola Edge 30 Ultra verfügt über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 (FHD+). Die Bildwiederholrate beträgt 144 Hz und die maximale Helligkeit 1.000 cd/m². Zudem ist das Smartphone mit einem Dual Edge Display sowie HDR10+ ausgestattet und bietet somit ein einmaliges visuelles Erlebnis.
Die Audioqualität des Motorola Edge 30 Ultra wird über ein Stereo-Lautsprechersystem und Dolby Atmos sichergestellt. Der Rahmen des Smartphones besteht aus Glas, das mit Corning Gorilla Glass 5 vor Kratzern geschützt ist. Auf den ersten Blick scheint es, dass 90.7 % der Frontfläche des Smartphones für Benutzerinteraktionen zur Verfügung stehen.
Der Prozessor des Motorola Edge 30 Ultra stellt Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 (4nm) dar. Was den Arbeitsspeicher betrifft, so stehen dem Benutzer 8 GB und 12 GB LPDDR5 RAM zur Verfügung. Der interne Speicher beträgt 128 GB oder 256 GB UFS Storage 3.1. Der AnTuTu (v9) dieses Geräts beträgt 995717 Punkte. Außerdem ist ein Fingerprint Display als Sicherheitsfeature vorhanden.
Zusätzlich verfügt das Moto Edge 30 Ultra über ein erstklassiges AAC X Axial linear motor-Kühlsystem. Es hat eine Fläche von 19.400 mm², die für einen effizienteren Kühlprozess sorgt.
Das Motorola Edge 30 Ultra ist auch in der Kameraabteilung führend. Es verfügt über eine Triple-Kamera, die aus einer Hauptkamera (Samsung ISOCELL HP1, 200 Mpx, f/1.95), einer Weitwinkellinse (Samsung S5KJN1, 50 Mpx, f/2.2) und einem Teleobjektiv (12 Mpx, f/1.6) besteht. Für Selfies steht eine Omnivision OV60A (60 Mpx, f/2.2, Pixelgröße 0.640) zur Verfügung. Alle drei Linsen sind mit einer optischen Stabilisierung (OIS) ausgestattet. Zudem können Videos in 4K- und 8K-Auflösung aufgenommen werden.
Das Connectivity-Paket des Motorola Edge 30 Ultra ist auch beeindruckend. Es verfügt über Bluetooth 5.2, Dual SIM, USB Host 3.0, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und GPS (L1+L5).
Der Akku des Motorola Edge 30 Ultra ist ein 4610mAh starkes Modell mit einer schnellen Aufladung von 125 W und Wireless Charging.
Das Motorola Edge 30 Ultra ist ein High-end-Smartphone, das im September 2022 auf den Markt kommen wird. Es bietet technische innovativen Features und ein modernes Design, die es zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer machen.
Marke
Marke | Motorola |
---|---|
Sonstige Namen | Motorola X30 Pro, Motorola Moto X30 Pro |
Top Sales |
Motorola Edge 30 Ultra Preise
Motorola Edge 30 Ultra • Global · 8GB · 128GB | |
---|---|
Motorola Edge 30 Ultra • Global · 12GB · 256GB | 549 € |
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | September 2022, vor 2 Jahren |
---|
Related
Design und Materialien von Motorola Edge 30 Ultra
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 73.5 mm•161.7 mm•8.3 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 195 g |
Nutzbar Oberfläche | 91 % |
Materialien | Glas |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP52 |
Farben | Schwarz Weiß |
Bildschirm
Diagonale |
6.67"
Weitere Details |
---|---|
Typ | Oled |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2400 px • FHD+ |
Dichte | 393 ppi • Hohe Dichte |
Sonstige |
|
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
Leistung und Hardware von Motorola Edge 30 Ultra
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 |
---|---|
CPU | 1x3.2 GHz Cortex•X2 +3x2.8 GHz Cortex•A710 + 4x2.0 GHz Cortex•A510 |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 4 nm |
Taktfrequenz | 3.2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Qualcomm Adreno 730 875 MHz |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | RAM LPDDR5 |
Antutu
Bewertung |
1.231.300
• Antutu v10
Bessere Leistung als 90% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 128 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 3.1 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Schwerkraft | Ja |
Audio |
|
---|
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Ja |
Gaming-Tasten | Nein |
Extra |
|
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
Kamera von Motorola Edge 30 Ultra
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 200 Mpx |
Sensor | Samsung ISOCELL HP1 |
Typ | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.95 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.64 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.22" |
- 2
- Auflösung
- 50 Mpx
- Sensor
- Samsung S5KJN1
- Typ
- ISOCELL
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.2
- Pixel Größe
- 0.64 µm
- Pixel Binning
- 1-4 (2x2)
- Sensorgröße
- 1/2.76"
- Teleobjektiv
- 3
- Auflösung
- 12 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 1.6
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 960 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 60 Mpx |
---|---|
Sensor | Omnivision OV60A |
Typ | PureCel |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | 0.64 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2.8" |
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
Verbindung von Motorola Edge 30 Ultra
Bänder
5G | n1 (2100), n2 (1900 PCS), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700), n77 (3700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B32 (1500), B34 (TDD 2100), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B42 (TDD 3500), B43 (TDD 3700), B48 (TDD 3600), B66 (1700) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.2 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, SUPL, Galileo, GPS (L1+L5), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), QZSS (L1 + L5) |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
USB Host 3.1 | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Nein
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
19 Meinungen
19 Meinungen
19 Meinungen
Batterie von Motorola Edge 30 Ultra
Kapazität | 4610 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 125.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
- 11%Über zwei Tage
- 47%Gut einen Tag
- 37%Ein Tag
- 5%Unter einem Tag
- 0%Unter einem halben Tag
19 Meinungen
Software von Motorola Edge 30 Ultra
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
Android 13 |
---|---|
Google Services | Mit Google Services-Dienste |
- 47%Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
- 53%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
- 0%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können
19 Meinungen
- 38%Alle zei Monate oder öfter
- 56%Halbjährlich
- 6%Einmal im Jahr
- 0%Nie
19 Meinungen
Benutzerbewertungen von Motorola Edge 30 Ultra
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoDas Beste, was ich je hatte
Tolles Telefon. Ich bin mit der stabilen Arbeit zufrieden. Schönes Foto. Ausgezeichneter Bildschirm. Ich hatte Angst um die Autonomie, aber die Ladung hält einen Tag lang perfekt. Ich war mit der Qualität der Netzabdeckung sehr zufrieden, aber dieses war mit der Präsenz des Netzes zufrieden. Der untere Lautsprecher ist jedoch lauter kann in den Einstellungen korrigiert werden.
Das gute- Prozent
- Kamera
- Bildschirm
- Verarbeitung
- Qualität von
- Qualität der Netzabdeckung
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 10
- Bildschirm9.5
- Leistung10
- Kamera8.7
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - 6.7
- Bildschirm6.2
- Leistung9.0
- Kamera9.2
- Verbindung8.0
- Batterie5.0
Antworten anzeigen- AutoLeistungsstarkes Handy, schöne Kamera, hervorragender Bildschirm und Ton. Sehr gut!
Eines der wenigen Dinge, die mich vielleicht stören, ist, dass es sehr heiß wird, wenn ich schwere Geräte spiele, und auch beim Laden wird es sehr heiß, was beängstigend ist. Aber alles andere war sehr gut, hervorragende Ladegeschwindigkeit, hervorragende Kameras, hervorragender Bildschirm, perfekte Leistung usw. usw.
Das gute- Kamera
- Bildschirm
- Leistung
- Konnektivität
- Klang
- Akku-Ladung
Das Mverbesserliche- Aufheizen
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.6
- Bildschirm8.5
- Leistung9.3
- Kamera9.0
- Verbindung9.0
- Batterie7.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
Vergleichen mit...
- Motorola Edge 50 UltraGlobal · 12GB · 512GBAb 623 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
- Samsung Galaxy S21 UltraGlobal · 12GB · 128GB · SM-G998BAb 214 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
- Samsung Galaxy S22 UltraGlobal · 8GB · 128GB · SM-S908BAb 296 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
- Xiaomi 12 ProGlobal · 8GB · 256GBAb 329 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
- Samsung Galaxy S23Global · 8GB · 128GB · SM-S911BAb 377 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB
- Motorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 749 €
vs
Motorola Edge 30 UltraGlobal · 8GB · 128GB