Technisches Datenblatt von POCO C40
Beschreibung
Das gute | Das Mverbesserliche |
---|---|
|
|
POCO C40 – der neue Low-End-Smartphone
Im Juni 2022 soll der neue POCO C40 veröffentlicht werden. Der Low-End-Smartphone ist eine Veröffentlichung von POCO, eine Marke des chinesischen Herstellers Xiaomi. Mit dem POCO C40 wird POCO auch in Deutschland ein Angebot an günstigen Smartphones schaffen.
Design & Materialien
Das Design des POCO C40 ist ziemlich einfach und schlicht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist glatt gehalten, was es sehr handlich und leicht macht. Es hat eine flache Rückseite, die im oberen Teil leicht abgerundet ist. Für einen sicheren Griff gibt es auch eine Noppenstruktur.
Das Display des POCO C40 ist ein LCD IPS mit einer Größe von 6,71 Zoll. Die Auflösung beträgt 720x1650 (HD+). Die Maximallichtstärke liegt bei 400 cd/m² (typisch). Damit ist das Display hell und gestochen scharf. Der Nutzanteil beträgt 83 Prozent. Um das Gerät vor Kratzern zu schützen, ist das Display mit dem Corning Gorilla Glass 3 geschützt.
Hardware
Der POCO C40 ist mit dem JLQ JR510 (11nm) Prozessor ausgestattet. Dieser Chipsatz ist sehr leistungsfähig und energiesparend. Der Arbeitsspeicher ist 4 GB oder 3 GB LPDDR4X RAM. Der interne Speicher ist 64 GB oder 32 GB UFS Storage 2.2. Der AnTuTu Benchmark (Version 9) liegt bei 128944 Punkten.
Auf der Rückseite des POCO C40 ist ein Fingerabdruckleser für eine sichere Entsperrung.
Kamera
Der POCO C40 hat eine Dual-Kamera, bestehend aus einer Standardkamera mit 13.0 Mpx, f/1.8 und CMOS BSI. Weiterhin gibt es auch die Portraitfunktion (Tiefenschärfe), Omnivision OV02B10, 2.0 Mpx, f/2.4. Für Selfies ist eine 5.0 Mpx, f/2.2, CMOS Kamera installiert.
Konnektivität
Der POCO C40 bietet Bluetooth 5.0, Dual SIM, NFC, Audio Jack und Infrarot.
Akku
Mit einer Kapazität von 6000mAh ist der Akku des POCO C40 recht groß. Dadurch erreicht man eine lange Akkulaufzeit. Mit dem 18W Schnellladen ist das Aufladen des Akkus schnell erledigt. Der Reverse Charging ist ebenfalls unterstützt, sodass man andere Geräte per USB laden kann.
Fazit
Der POCO C40 ist ein Low-End-Smartphone mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Design ist schlicht und das Display gestochen scharf. Mit dem leistungsstarken Prozessor und viel RAM ist das Gerät sehr schnell. Die Dual-Kamera kann tolle Fotos machen. Der große Akku liefert auch genügend Energie für einen ganzen Tag. Alles in allem ist der POCO C40 ein sehr preisgünstiges Business-Smartphone.
Marke
Marke | POCO |
---|---|
Sonstige Namen | 220333QPG |
Top Sales |
POCO C40 Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | Juni 2022, vor einem Jahr |
---|
Related
- Nachfolger
Design und Materialien von POCO C40
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 76.6 mm•169.6 mm•9.2 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 204 g |
Nutzbar Oberfläche | 83 % |
Materialien | Kunststoff |
Farben | Schwarz Blau Gelb |
Bildschirm
Diagonale |
6.71"
Weitere Details |
---|---|
Typ | LCD IPS |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 720 x 1650 px • HD+ |
Dichte | 268 ppi • Mittlere Dichte |
Sonstige |
|
Leistung und Hardware von POCO C40
Prozessor
Modell | JLQ JR510 |
---|---|
CPU | 4xARM•A55 2.0 GHz + 4xARM• A55 1.5 GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 11 nm |
Taktfrequenz | 2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Mali-G52 |
---|
RAM
RAM | 4 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
128.944
• Antutu v9
Bessere Leistung als 52% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 64 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 2.2 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, In dem Rücken |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Ultraschall-Näherung | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
Kamera von POCO C40
Doppelte Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 13 Mpx |
Sensor | -- |
Typ | CMOS BSI |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- |
Pixel Größe | -- |
- 2
- Auflösung
- 2 Mpx
- Sensor
- Omnivision OV02B10
- Typ
- CMOS
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- 1.75 µm
- Sensorgröße
- 1/5"
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Nein |
Slow Motion Video | Ja, 120 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 5 Mpx |
---|---|
Sensor | -- |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | -- |
Verbindung von POCO C40
Bänder
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B20 (800), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500) |
---|---|
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.0 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
Batterie von POCO C40
Kapazität | 6000 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 18.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
Software von POCO C40
Software
Betriebssystem |
Android 11
Red Velvet Cake
MIUI V13 (Android 11) |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
Reviews
Bewertungen in Englisch

Benutzerbewertungen von POCO C40
Neueste Meinungen hinzugefügt
- 4.5
- Bildschirm5.2
- Leistung3.0
- Kamera3.0
- Verbindung6.6
- Batterie9.0
Antworten anzeigen- 7.3
- Bildschirm7.0
- Leistung8.3
- Kamera6.0
- Verbindung8.6
- Batterie9.0
Antworten anzeigen- 7
- Verbindung10
- Batterie10
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- POCO C40Global · 4GB · 64GB
Vergleichen mit...
- Xiaomi Redmi A2Global · 2GB · 32GBAb 65 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi 12CGlobal · 3GB · 64GBAb 90 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi 10CGlobal · 4GB · 64GB · NFCAb 99 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
- Poco M5Global · 4GB · 64GBAb 97 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy A04Global · 4GB · 32GB · SM-A045FAb 144 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi 10Global · 4GB · 64GB · NFCAb 137 €vsPOCO C40Global · 4GB · 64GBAb 83 €Vergleich ansehen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum POCO C40.
Welche Eigenschaften hat das POCO C40?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des POCO C40:
- Bildschirm: 6.71" LCD IPS
- Auflösung: 720 x 1650 px · HD+
- RAM: 3GB - 4GB
- Speicher: 32GB - 64GB
- Prozessor: JLQ JR510
Wie viel kostet das POCO C40?
Der Preis des POCO C40 in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 64€ und 83€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen POCO C40-Versionen:
Wie lange hält der Akku des POCO C40?
Der Akku des POCO C40 hat eine Kapazität von 6000 mAh.
In welchen Farben ist das POCO C40 verfügbar?
Das POCO C40 ist in 3 Farben erhältlich: Schwarz, Blau und Gelb.
Wann war das Erscheinungsdatum des POCO C40?
Das POCO C40 wurde am Dienstag, 7. Juni 2022, vorgestellt.