Technisches Datenblatt von Ulefone Power Armor 16 Pro
Beschreibung
Ulefone Power Armor 16 Pro - Robustes Mittelklasse-Smartphone
Ulefone ist bekannt für seine robusten Smartphones und das Ulefone Power Armor 16 Pro macht da keine Ausnahme. Es wurde im September 2022 veröffentlicht und bietet eine gute Balance aus Robustheit und Mittelklasse-Funktionen. Es ist in einem polycarbonatbasierten Gehäuse gebaut, das vor Staub, Schmutz, Stößen und Stürzen geschützt ist.
Das Ulefone Power Armor 16 Pro hat einen 5,93 Zoll großen LCD-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720x1440 (HD+). Es hat eine maximale sichtbare Oberfläche von 62,4%, was bedeutet, dass Sie mehr Inhalte auf dem Bildschirm anzeigen können. Der HiFi-Qualitätslautsprecher mit 3,5 Watt sorgt für eine klare und lautere Audioqualität.
Es verfügt über einen Mediatek Helio G25-Prozessor mit 12 nm Technologie, der die Leistung und Akkulaufzeit optimiert. Zur Unterstützung stehen 4 GB LPDDR4X-RAM und 64 GB Speicher zur Verfügung, der durch eine externe MicroSD-Karte erweitert werden kann. Es hat ein AnTuTu (v9) Skor von 100890 und einen Fingerabdrucksensor an der Seite.
Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera-Konfiguration mit einem Samsung-Sensor S5K2P7 mit 16,0 Megapixeln und einer Blende von f/1.8 sowie einer Portrait-Modus-Tiefenkamera mit 2.0 Megapixeln und einer Blende von f/2.4. Die Frontkamera besteht aus einem Samsung-S5K4H8 8,0-Megapixel-Sensor mit einer Blende von f/2.0 und einem 125-Lumen-Blitzlicht.
Wenn es um Konnektivität geht, ist das Ulefone Power Armor 16 Pro mit Bluetooth 5.0, Dual SIM, NFC, Audio-Jack und dem uSmart Expansion-Anschluss ausgestattet. Es hat einen 9600 mAh Akku, der mit 18,0 W schnellgeladen werden kann und auch drahtloses Laden unterstützt. Um das Ladeerlebnis noch besser zu machen, ist es mit dem uSmart Expansion-Konnektors ausgestattet.
Insgesamt hat das Ulefone Power Armor 16 Pro ein solides Design und eine gute Auswahl an Funktionen, die es zu einer großartigen Option im mittleren Preisbereich machen. Es bietet alles, was man sich von einem robusten Smartphone erwartet, mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit, schneller Leistung und einer schönen Kamera.
Marke
Marke | Ulefone |
---|---|
Top Sales |
Ulefone Power Armor 16 Pro Preise
Ulefone Power Armor 16 Pro • Global · 4GB · 64GB | 148 € |
---|
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | September 2022, vor einem Jahr |
---|
Related
- Vorgänger
- Nachfolger
Design und Materialien von Ulefone Power Armor 16 Pro
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 83.4 mm•173.4 mm•18.3 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 405 g |
Nutzbar Oberfläche | 62 % |
Materialien | Robustes Smartphone, Polycarbonat |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP68, MIL-STD-810G , IP69K |
Farben | Schwarz Orange |
Bildschirm
Diagonale |
5.93"
Weitere Details |
---|---|
Typ | LCD IPS |
Seitenverhältnis | 18:9 |
Auflösung | 720 x 1440 px • HD+ |
Dichte | 271 ppi • Mittlere Dichte |
Sonstige |
|
- Audio
- HiFi Quality Loudest Speaker 3.5W
Leistung und Hardware von Ulefone Power Armor 16 Pro
Prozessor
Modell | Mediatek Helio G25 |
---|---|
CPU | 8x Cortex•A53 2.0 GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 12 nm |
Taktfrequenz | 2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | IMG PowerVR GE8320 600MHz |
---|
RAM
RAM | 4 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
100.890
• Antutu v9
Bessere Leistung als 47% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 64 GB |
---|---|
Typ | -- |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Ja , Slot für SD oder zweite SIM-Karte |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf der Seite |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Geomagnetisch | Ja |
Schrittzähler | Ja |
Benachrichtigungen LED | Color LED Benachrichtigungen |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
Kamera von Ulefone Power Armor 16 Pro
Doppelte Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 16 Mpx |
Sensor | Samsung S5K2P7 |
Typ | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 1.12 µm |
Sensorgröße | 1/2.8" |
- 2
- Auflösung
- 2 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Nein |
Slow Motion Video | Nein, 30 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 8 Mpx |
---|---|
Sensor | Samsung S5K4H8 |
Typ | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.0 |
Pixel Größe | 1.12 µm |
Sensorgröße | 1/4" |
- Extra
- 125 Lumens Flashlight
Verbindung von Ulefone Power Armor 16 Pro
Bänder
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B66 (1700) |
---|---|
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B6 (800), B8 (900), B19 (800) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.0 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
Batterie von Ulefone Power Armor 16 Pro
Kapazität | 9600 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 18.0W |
Sonstige |
|
Software von Ulefone Power Armor 16 Pro
Software
Betriebssystem |
Android 12
Snow Cone
Android 12 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
Benutzerbewertungen von Ulefone Power Armor 16 Pro
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Ulefone Power Armor 16 ProGlobal · 4GB · 64GB
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Ulefone Power Armor 16 Pro.
Welche Eigenschaften hat das Ulefone Power Armor 16 Pro?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Ulefone Power Armor 16 Pro:
- Bildschirm: 5.93" LCD IPS
- Auflösung: 720 x 1440 px · HD+
- RAM: 4GB
- Speicher: 64GB
- Prozessor: Mediatek Helio G25
Wie viel kostet das Ulefone Power Armor 16 Pro?
Der Preis des Ulefone Power Armor 16 Pro in Deutschland beträgt 148€. Nachfolgend finden Sie den aktuellen Preis für das Ulefone Power Armor 16 Pro:
Wie lange hält der Akku des Ulefone Power Armor 16 Pro?
Der Akku des Ulefone Power Armor 16 Pro hat eine Kapazität von 9600 mAh.
In welchen Farben ist das Ulefone Power Armor 16 Pro verfügbar?
Das Ulefone Power Armor 16 Pro ist in 2 Farben erhältlich: Schwarz und Orange.
Wann war das Erscheinungsdatum des Ulefone Power Armor 16 Pro?
Das Ulefone Power Armor 16 Pro wurde am Montag, 19. September 2022, vorgestellt.
Welche Kamera hat das Ulefone Power Armor 16 Pro?
Das Ulefone Power Armor 16 Pro hat eine doppelte rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Samsung S5K2P7 mit einer Auflösung von 16Mpx.