Motorola Moto G32 und Motorola Moto G42 im Vergleich
Motorola hat in letzter Zeit immer wieder mit Innovationen und neuer Technologie auf sich aufmerksam gemacht. Daher ist es nicht überraschend, dass auch die neuen Smartphones der Moto G32- und Moto G42-Serie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beide Handys sind im Mittelklasse-Segment angesiedelt und werden im Juni/Juli 2022 auf den Markt kommen. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, aber auch einige wesentliche Unterschiede in Design, Hardware, Kamera und Konnektivität.
Design & Materialien
Beide Smartphones besitzen ein 6,4- bzw. 6,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln (FHD+). Das Moto G42 besitzt allerdings ein OLED-Display, während das Moto G32 ein LCD IPS-Display besitzt. Beide Handys haben eine recht hohe Produktivitätsrate von 84,9% beziehungsweise 83,5%. In Bezug auf Audio haben beide Geräte Stereo-Lautsprecher und Dolby Atmos. Darüber hinaus bestehen beide Handys überwiegend aus Plastikmaterialien.
Hardware
Beide Handys besitzen den Qualcomm Snapdragon 680 (SM6225) (6nm)-Prozessor und eine AnTuTu (v9)-Bewertung von 249000. In Bezug auf den Arbeitsspeicher hat das G32 6GB / 4GB und das G42 4GB / 6GB LPDDR4X-RAM. Die internen Speicherkapazitäten sind bei beiden Modellen auf 128GB und 64GB erweiterbar. Des Weiteren ist beim G42 ein microSD in Slot Card Tray integriert und beim G32 ein externer Speicher verfügbar.
Kamera
Beide Modelle sind mit einer Triple-Kamera ausgestattet. Grundsätzlich hat das Moto G32 eine Standard-Kamera mit 50,0 MPx, f/1.8, ISOCELL, eine Weitwinkelkamera mit 8,0 MPx, f/2.0, Pixelgröße 1.120, eine Makrokamera mit 2,0 MPx, f/2.4, Pixelgröße 1.750 und eine Selfie-Kamera mit 16,0 MPx, f/2.2, Pixelgröße 1.120. Das Moto G42 hat eine ähnliche Kameraausstattung, verfügt aber zusätzlich über eine Ultra-Weitwinkelkamera mit 118°, 8-fach digitalem Zoom.
Connectivity und Batterie
Bei der Connectivity müssen sich beide Modelle nicht viel nehmen. Sie besitzen Bluetooth 5.0 (G42) / 5.2 (G32), Dual SIM, NFC und einen Audio Jack. Was die Batterie anbelangt, unterscheiden sich die Modelle ebenfalls nicht. Sie verfügen über eine Kapazität von 5000mAh und eine Schnellladefunktion von 30.0W (G32) / 20.0W (G42).
Fazit
In Bezug auf Design und Materialien ähneln sich die beiden Modelle sehr. Der größte Unterschied ist hier das Display, das beim Moto G32 LCD IPS und beim Moto G42 OLED ist. Darüber hinaus sind sie mit demselben Prozessor und ähnlichem RAM und internem Speicher ausgestattet. In Bezug auf Kamera und Connectivity gibt es einige Unterschiede, aber sie sind vergleichbar. Beide Geräte verfügen über eine starke Batterie mit einer Schnellladefunktion. Alles in allem sind beide Modelle attraktive Optionen für alle, die ein Mittelklasse-Handy suchen.
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Ki für Preis-Leistung |
7.6
Ki für Preis-Leistung |
7.3
Ki für Preis-Leistung |
Design und Bildschirm-Bewertung | 6.6 Design und Materialien | 5.9 Design und Materialien |
Leistung und Hardware-Bewertung | 6.2 Leistung und Hardware | 6.0 Leistung und Hardware |
Kamera-Bewertung | 6.3 Kamera | 6.1 Kamera |
Bewertung der Konnektivität | 6.9 Verbindung | 7.3 Verbindung |
Akku-Bewertung | 7.6 Batterie | 7.7 Batterie |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Erfahrungsberichte |
8.6
11 Meinungen
|
6.9
10 Meinungen
|
Spezifikationen |
![]() Global · 6GB · 128GB |
![]() Global · 4GB · 128GB |
---|---|---|
Zoll | 6.5" | 6.4" |
Auflösung | FHD+ | FHD+ |
Nutzbar Oberfläche | 85% sinnvoll | 83% sinnvoll |
Seitenverhältnis | 20:9 | 20:9 |
Maße |
73.9 mm
161.7 mm 8.5 mm |
73.5 mm
160.4 mm 8.0 mm |
Gewicht | 184 g | 174 g |
Prozessor |
SnapD. 680 Octa-Core |
SnapD. 680 Octa-Core |
RAM | 6 GB RAM | 4 GB RAM |
Speicher | 128 GB | 128 GB |
AnTuTu |
249.000 v9 |
249.000 v9 |
Batterie | 5000 mAh | 5000 mAh |
Kamera |
1
50 Mpx · ƒ/1.8 S5KJN1 2 3 |
1
50 Mpx · ƒ/1.8 S5KJN1 2 3 |
Selfie-Kamera | SELF 16 Mpx · ƒ/2.2 | SELF 16 Mpx · ƒ/2.2 |
Bänder | ||
OS | Android 12 Snow Cone | Android 12 Snow Cone |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Marke | Motorola | Motorola |
Sonstige Namen | -- | -- |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Erscheinungsdatum |
Juli 2022, vor einem Jahr |
Juni 2022, vor einem Jahr |
Status | Verkauf | Verkauf |
Markt | Global | Global |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Größe |
73.9 mm
•
161.7 mm
•
8.5 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
73.5 mm
•
160.4 mm
•
8.0 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
Gewicht | 184 g | 174 g |
Nutzbar Oberfläche | 85 % | 83 % |
Materialien | Kunststoff | Kunststoff |
Bildschirmfestigkeit | IP52 | IP52 |
Farben |
Silber
Grau
Roségold
|
Rosa
Grün
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Diagonale | 6.5" | 6.4" |
Typ | LCD IPS | Oled |
Seitenverhältnis | 20:9 | 20:9 |
Auflösung |
FHD+ 1080 x 2400 px |
FHD+ 1080 x 2400 px |
Dichte | 411 Pixel pro Zoll | 411 Pixel pro Zoll |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Modell | Qualcomm Snapdragon 680 (SM6225) | Qualcomm Snapdragon 680 (SM6225) |
CPU | 4x2.4 GHz Kryo 265 Gold + 4x1.9GHz Kryo 265 Silver | 4x2.4 GHz Kryo 265 Gold + 4x1.9GHz Kryo 265 Silver |
Typ | Octa-Core | Octa-Core |
Verarbeitung | 6 nm | 6 nm |
Taktfrequenz | 2.4 GHz | 2.4 GHz |
64 Bits | Ja | Ja |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
GPU | Adreno 610 | Adreno 610 |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
RAM | 6 GB | 4 GB |
Typ | LPDDR4X RAM | LPDDR4X RAM |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Bewertung |
249.000
Antutu v9
Bessere Leistung als 64% der Geräte
Weitere Details
|
249.000
Antutu v9
Bessere Leistung als 64% der Geräte
Weitere Details
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Kapazität | 128 GB | 128 GB |
Typ | UFS-Speicher 2.1 eMMC 5.1-Speicher | -- |
Erweiterbar? (SD-Slot) |
Ja
, SD im unabhängigen Slot |
Ja
, Slot für SD oder zweite SIM-Karte |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Fingerabdruck | Ja, Auf der Seite | Ja, Auf der Seite |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Sensoren |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Benachrichtigungen LED | -- | -- |
Kühlsystem | Nein | Nein |
Gaming-Tasten | Nein | Nein |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Anzahl Kameras | Dreifache Rückfahrkamera | Dreifache Rückfahrkamera |
1 Kameratyp |
Standard |
Standard |
Auflösung | 50 Mpx | 50 Mpx |
Sensor | Samsung S5KJN1 | Samsung S5KJN1 |
Typ | ISOCELL | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- | -- |
Pixel Größe | 0.64 µm | 0.64 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2.76" | 1/2.76" |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Blitzlicht | LED | LED |
Optische Stabilisierung | Nein | Nein |
Slow Motion Video |
Ja, 120 fps |
Nein, 30 fps |
Sonstige |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
SELF Kameratyp |
Gewidmet |
Gewidmet |
Auflösung | 16 Mpx | 16 Mpx |
Sensor | Unknown | Unknown |
Typ | -- | -- |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | 1.12 µm | -- |
Pixel Binning | -- | -- |
Sensorgröße | -- | -- |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
DxOMark Score | -- | -- |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
5G | -- | -- |
4G LTE |
|
|
3G |
|
|
2G |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Dual SIM | Dual Sim Dual Standby | Dual Sim Dual Standby |
Typ |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
WLAN |
|
|
Sonstige |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Version | Bluetooth 5.2 LE Geringer Energieverbrauch | Bluetooth 5.0 LE Geringer Energieverbrauch |
Sonstige |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Navigation |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
USB |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Europäische Messung Die Europäische Union hat durchschnittlich 2 W/Kg pro 10 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Amerikanische Messung Die FCC hat eine Messung von 1,6 W/Kg in einer Menge von 1 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Sonstige |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Kapazität |
5000 mAh
Weitere Details
|
5000 mAh
Weitere Details
|
Typ | Li-Polymer | Li-Ion |
Schnellladung |
Ja, 30.0W |
Ja, 20.0W |
Sonstige |
|
|
Motorola Moto G32 Global · 6GB · 128GB |
Motorola Moto G42 Global · 4GB · 128GB |
|
---|---|---|
Betriebssystem |
|
|
Google Services (offiziell) | Ja | Ja |