Basics |
![]() Poco F7 Ultra
Global · 12GB · 256GB
Datenblatt ansehen
vs
|
![]() realme GT7 Pro
Global · 12GB · 256GB
Datenblatt ansehen
vs
|
---|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Ki für Preis-Leistung |
9.3
Ki für Preis-Leistung |
10
Ki für Preis-Leistung |
Design und Bildschirm-Bewertung | 8.0Design und Materialien | 8.8Design und Materialien |
Leistung und Hardware-Bewertung | 9.0Leistung und Hardware | 8.9Leistung und Hardware |
Kamera-Bewertung | 8.2Kamera | 8.1Kamera |
Bewertung der Konnektivität | 8.2 Verbindung | 8.6 Verbindung |
Akku-Bewertung | 7.7 Batterie | 8.7 Batterie |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Erfahrungsberichte |
9.3
17 Meinungen
|
9.6
28 Meinungen
|
Spezifikationen |
![]() Global · 12GB · 256GB |
![]() Global · 12GB · 256GB |
---|---|---|
Zoll | 6.67" | 6.78" |
Auflösung | WQHD+ | WQHD+ |
Nutzbar Oberfläche | 87% sinnvoll | 89% sinnvoll |
Seitenverhältnis | 20:9 | 20:9 |
Maße |
74.9 mm
160.3 mm 8.4 mm |
76.9 mm
162.4 mm 8.5 mm |
Gewicht | 212 g | 223 g |
Prozessor |
SnapD. 8 Elite Octa-Core |
SnapD. 8 Elite Octa-Core |
RAM | 12 GB RAM | 12 GB RAM |
Speicher | 256 GB | 256 GB |
AnTuTu |
2.843.461 v10 |
2.739.727 v10 |
Batterie | 5300 mAh | 6500 mAh |
Kamera |
1
50 Mpx · ƒ/1.6 OV50 Light Hunter 800 2 3 |
1
50 Mpx · ƒ/1.8 IMX906 2 3 |
Selfie-Kamera | SELF 32 Mpx · Unknow | SELF 16 Mpx · ƒ/2.45 |
Bänder | ||
OS | Android 15 | Android 15 |
Smartphones sind heutzutage zu einem unverzichtbaren Teil unseres täglichen Lebens geworden. Mit den ständigen Innovationen auf dem Markt ist es schwierig, sich für ein neues Modell zu entscheiden. Heute möchten wir zwei High-End-Smartphones miteinander vergleichen: das Poco F7 Ultra von POCO und das realme GT7 Pro von realme.
Das Poco F7 Ultra, das im März 2025 auf den Markt kam, beeindruckt mit seinem hochwertigen Design und den erstklassigen Materialien. Das Smartphone verfügt über ein AMOLED Display mit einer Größe von 6,67 Zoll und einer Auflösung von 1440x3200 (WQHD+). Mit einem Refresh Rate von 120 Hz und einer Maximalhelligkeit von 1800 cd/m² bietet das Display ein beeindruckendes Seherlebnis. Darüber hinaus hat das Poco F7 Ultra einen beeindruckenden Kontrast von 5000000:1 und unterstützt HDR10+ für lebendige Farben. Die Audioqualität wird durch die Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio und Dolby Atmos Technologie verbessert.
Das Gehäuse des Poco F7 Ultra besteht aus Glas und Metall und bietet eine nutzbare Oberfläche von 86,8%. Unter der Haube des Smartphones befindet sich der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor (3nm) in Kombination mit 12GB oder 16GB RAM (LPDDR5X) und 256GB oder 512GB UFS 4.1 Speicher. Der AnTuTu Benchmark Test zeigt eine beeindruckende Punktzahl von 2843461. Die Sicherheit wird durch den im Display integrierten Fingerabdrucksensor gewährleistet, und das Smartphone verfügt über ein effizientes Kühlsystem.
In Sachen Kameraausstattung bietet das Poco F7 Ultra eine Triple-Kamera mit einer Standardkamera von Omnivision OV50 Light Hunter 800 (50.0Mpx), einer Weitwinkel- und Makrokamera von Samsung S5KKD1 (32.0Mpx) und einer Teleobjektivlinse von Samsung S5KJN5 (50.0Mpx). Für Selfies steht eine Samsung S5KKD1 (32.0Mpx) Kamera zur Verfügung. Zu den Features gehören optische Bildstabilisierung (OIS), 4K- und 8K-Videoaufnahmen, optischer Zoom mit OIS, ein 120° Ultra-Weitwinkel-Modus und die Unterstützung von Makroaufnahmen.
In Bezug auf Konnektivität bietet das Poco F7 Ultra Bluetooth 6.0, Dual-SIM Unterstützung, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und GPS (L1+L5). Der 5300mAh Akku des Smartphones unterstützt schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden sowie Reverse Charging.
Das realme GT7 Pro wurde im November 2024 eingeführt und überzeugt mit seinem modernen Design und hochwertigen Materialien. Das Smartphone verfügt über ein AMOLED Display mit einer Größe von 6,78 Zoll und einer Auflösung von 1270x2780 (WQHD+). Mit einer Refresh Rate von 120 Hz und einer Maximalhelligkeit von 2000 cd/m² bietet das Display eine beeindruckende Bildqualität. Die Audioqualität wird durch die Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos und das Noise-Cancelling Mikrofon verbessert.
Das Gehäuse des realme GT7 Pro besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glas und bietet eine nutzbare Oberfläche von 89,3%. Unter der Haube des Smartphones befindet sich ebenfalls der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor (3nm) in Kombination mit 12GB oder 16GB RAM (LPDDR5X) und 256GB, 512GB oder sogar 1TB UFS 4.0 Speicher. Der AnTuTu Benchmark Test ergab eine Punktzahl von 2739727. Die Sicherheit wird durch den im Display integrierten Fingerabdrucksensor gewährleistet, und das Smartphone verfügt über ein effizientes Kühlsystem sowie einen großen X-Achsen-Linearmotor für ein haptisches Feedback.
Die Kameraausstattung des realme GT7 Pro umfasst eine Triple-Kamera mit einer Standardkamera von Sony IMX906 (50.0Mpx), einer Weitwinkel- und Makrokamera von Sony IMX355 (8.0Mpx) und einer Teleobjektiv- und Porträtkamera von Sony IMX882 (50.0Mpx). Für Selfies steht eine Sony IMX480 (16.0Mpx) Kamera zur Verfügung. Zu den Funktionen gehören optische Bildstabilisierung (OIS), 4K- und 8K-Videoaufnahmen, 3-facher optischer Zoom und ein 120° FOV Ultra-Weitwinkelmodus.
In Bezug auf Konnektivität bietet das realme GT7 Pro Bluetooth 5.4, Dual-SIM Unterstützung, NFC, WiFi 6 (802.11ax), GPS (L1+L5) und Infrarot. Der 6500mAh Akku des Smartphones unterstützt schnelles kabelgebundenes Laden und Reverse Charging.
Insgesamt bieten sowohl das Poco F7 Ultra als auch das realme GT7 Pro beeindruckende Leistung und Ausstattung auf höchstem Niveau. Welches Smartphone in Frage kommt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Modelle versprechen ein beeindruckendes Nutzererlebnis und sind eine gute Wahl für technikbegeisterte Nutzer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone sind.
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Marke | POCO | realme |
Sonstige Namen | -- | 真我GT7 Pro, realme GT 7 Pro |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Erscheinungsdatum |
März 2025, vor 3 Monaten |
November 2024, vor 8 Monaten |
Status | Verkauf | Verkauf |
Markt | Global | Global |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Größe |
74.9 mm
•
160.3 mm
•
8.4 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
76.9 mm
•
162.4 mm
•
8.5 mm
Smartphonemodell drucken
Weitere Details
|
Gewicht | 212 g | 223 g |
Nutzbar Oberfläche | 87 % | 89 % |
Materialien | Glas, Metall | Aluminiumlegierung, Glas |
Bildschirmfestigkeit | IP68 |
IP68
IP69K |
Farben |
Schwarz
Gelb
|
Schwarz
Weiß
Orange
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Diagonale | 6.67" | 6.78" |
Typ | AMOLED • TCL M9 | AMOLED • Samsung |
Seitenverhältnis | 20:9 | 20:9 |
Auflösung |
WQHD+ 1440 x 3200 px |
WQHD+ 1270 x 2780 px |
Dichte | 526 Pixel pro Zoll | 451 Pixel pro Zoll |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Modell | Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Snapdragon 8 Elite |
CPU | 2x4.32 GHz Oryon V2 Phoenix L+ 6x3.53 GHz Oryon V2 Phoenix M | 2x4.32 GHz Oryon V2 Phoenix L+ 6x3.53 GHz Oryon V2 Phoenix M |
Typ | Octa-Core | Octa-Core |
Verarbeitung | 3 nm | 3 nm |
64 Bits | Ja | Ja |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
GPU | Adreno 830 | Adreno 830 |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
RAM | 12 GB | 12 GB |
Typ | RAM LPDDR5X | RAM LPDDR5X |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Bewertung |
2.843.461
Antutu v10
Bessere Leistung als 99% der Geräte
Weitere Details
|
2.739.727
Antutu v10
Bessere Leistung als 98% der Geräte
Weitere Details
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Kapazität | 256 GB | 256 GB |
Typ | UFS-Speicher 4.1 | UFS-Speicher 4.0 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein | Nein |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm | Ja, Auf dem Bildschirm |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Sensoren |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Benachrichtigungen LED | -- | -- |
Kühlsystem | Ja | Ja |
Gaming-Tasten | Nein | Nein |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Anzahl Kameras | Dreifache Rückfahrkamera | Dreifache Rückfahrkamera |
1 Kameratyp |
Standard |
Standard |
Auflösung | 50 Mpx | 50 Mpx |
Sensor | Omnivision OV50 Light Hunter 800 | Sony IMX906 |
Typ | CMOS | CMOS BSI 2 |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.6 | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- | -- |
Pixel Größe | 1.00 µm | 1.00 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.55" | 1/1.56" |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Blitzlicht | Dual LED | LED |
Optische Stabilisierung | Ja | Ja |
Slow Motion Video |
Ja, 1920 fps |
Ja, 480 fps |
Sonstige |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
SELF Kameratyp |
Gewidmet |
Gewidmet |
Auflösung | 32 Mpx | 16 Mpx |
Sensor | Samsung S5KKD1 | Sony IMX480 |
Typ | CMOS | CMOS |
Öffnungsverhältnis | Unknow | ƒ/ 2.45 |
Pixel Größe | 0.70 µm | 1.00 µm |
Pixel Binning | -- | -- |
Sensorgröße | 1/3.44" | 1/3.09" |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
DxOMark Score | -- | -- |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
5G |
|
|
4G LTE |
|
|
3G |
|
|
2G |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Dual SIM | Dual Sim Dual Standby | Dual Sim Dual Standby |
Typ |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
WLAN |
|
|
Sonstige |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Version | Bluetooth 6.0 LE Geringer Energieverbrauch | Bluetooth 5.4 LE Geringer Energieverbrauch |
Sonstige |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Navigation |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
USB |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Europäische Messung Die Europäische Union hat durchschnittlich 2 W/Kg pro 10 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Amerikanische Messung Die FCC hat eine Messung von 1,6 W/Kg in einer Menge von 1 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
-- | -- |
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Sonstige |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Kapazität |
5300 mAh
Weitere Details
|
6500 mAh
Weitere Details
|
Typ | Si-Carbon Li-Ion | Li-Polymer |
Schnellladung |
Ja, 120.0W |
Ja, 120.0W |
Sonstige |
|
|
Poco F7 Ultra Global · 12GB · 256GB |
realme GT7 Pro Global · 12GB · 256GB |
|
---|---|---|
Betriebssystem |
|
|
Google Services | Mit Google Services-Dienste | Mit Google Services-Dienste |