Technisches Datenblatt von Cubot P80
Beschreibung
Der CUBOT P80: Ein Mittelklasse-Smartphone im Release März 2023
Der Cubot P80 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone, das im März 2023 veröffentlicht wird. Das Smartphone verfügt über eine beeindruckende Mischung aus Hardware und Design und bietet seinen Benutzern ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis.
Design und Materialien
Der Cubot P80 ist aus hochwertigem Plastik gefertigt. Er hat ein klassisches Design mit gerundeten Kanten und einem Metallrahmen, der die Seiten des Geräts umschließt. Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,58-Zoll-LCD-IPS-Display mit einer Auflösung von 1080x2408 (FHD+) und einer nutzbaren Oberfläche von 82,6%.
Hardware
In Bezug auf die Hardware ist der Cubot P80 mit dem leistungsstarken MediaTek MT8788V (12nm) ausgestattet. Es wird 8 GB LPDDR4X RAM und 256 GB internen Speicher unterstützen. Gleichzeitig können Benutzer eine externe Speicherkarte einstecken, um noch mehr Speicherplatz zu haben. Der AnTuTu-Benchmark (v8) des Cubot P80 liegt bei 91600. Zusätzlich bietet der Cubot P80 einen Fingerabdruckleser auf der Seite des Geräts für zusätzliche Sicherheit.
Kameras
Der Cubot P80 verfügt über eine Triple-Kamera mit einem Standard-Sensor mit 48,0MPX und einem Pixelgröße von 0,800. Es verfügt auch über eine Makrolinse mit 2,0MPX, einem Blende von f/2.4 und einen Portrait-Modus mit einer Tiefensensoren und einer Blende von f/2.4. Für Fotos und Videoaufnahmen steht außerdem eine 24,0MPX-Frontkamera mit einer Blende von f/2.0 und CMOS-Sensor zur Verfügung.
Konnektivität
Der Cubot P80 bietet Bluetooth 4.2, Dual SIM, NFC und ein Audio-Jack-Anschluss. Darüber hinaus unterstützt es auch alle gängigen Mobilfunknetzstandards, einschließlich GPRS, EDGE, HSPA und LTE.
Akku
Der Cubot P80 verfügt über einen 5.200 mAh Akku, der langlebige Dauerbetriebs- und Standbyzeiten ermöglicht. Mit der Schnellladefunktion des Cubot P80 können Benutzer ihr Gerät in nur wenigen Minuten aufladen.
Fazit
Der Cubot P80 ist ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone, das den Benutzern ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis bietet. Es verfügt über einen leistungsstarken MediaTek MT8788V-Prozessor, 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Zusätzlich verfügt es über ein modernes Design mit einem LCD-IPS-Display und einer nutzbaren Oberfläche von 82,6%. Die Kameraausstattung des Cubot P80 besteht aus einer Triple-Kamera, einer Makrolinse und einem Portrait-Modus. Für die Konnektivität unterstützt es alle gängigen Netzstandards und bietet Bluetooth 4.2, Dual SIM, NFC und Audio-Jack-Anschluss. Mit dem großen 5.200 mAh Akku des Cubot P80 können Benutzer viele Stunden nahtlosen Betrieb genießen.
Marke
Marke | Cubot |
---|---|
Top Sales |
Cubot P80 Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | März 2023, vor 8 Monaten |
---|
Related
- Vorgänger
Design und Materialien von Cubot P80
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 75.8 mm•165.8 mm•9.8 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 217 g |
Nutzbar Oberfläche | 83 % |
Materialien | Kunststoff |
Farben | Schwarz Blau Violett |
Bildschirm
Diagonale |
6.58"
Weitere Details |
---|---|
Typ | LCD IPS |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2408 px • FHD+ |
Dichte | 401 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
Leistung und Hardware von Cubot P80
Prozessor
Modell | MediaTek MT8788V |
---|---|
CPU | 4xCortex•A73 2.0GHz + 4xCortex•A53 2.0GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 12 nm |
Taktfrequenz | 2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Mali-G72 MP3 |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
229.290
• Antutu v9
Bessere Leistung als 62% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | -- |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Ja , Slot für SD oder zweite SIM-Karte |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf der Seite |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Geomagnetisch | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
Kamera von Cubot P80
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 48 Mpx |
Sensor | -- |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | Unknow |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.80 µm |
- 2
- Auflösung
- 2 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- --
- 3
- Auflösung
- 0.3 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Nein |
Slow Motion Video | Nein, 30 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 24 Mpx |
---|---|
Sensor | -- |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.0 |
Pixel Größe | -- |
Verbindung von Cubot P80
Bänder
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B66 (1700) |
---|---|
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B6 (800), B8 (900), B19 (800) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 4.2 |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
Batterie von Cubot P80
Kapazität | 5200 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja |
Sonstige |
|
Software von Cubot P80
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
Android 13 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
Benutzerbewertungen von Cubot P80
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoGut für den Preis.
Das Telefon ist für den Preis gut. Ich hatte Kommentare gesehen, in denen es hieß, dass das Betriebssystem ruckelte, aber das ist nicht der Fall. Es verfügt über Android 13 ohne vorinstallierte Apps. Es ist ideal, wenn Sie es für die Arbeit (Kommunikation, Scannen von Dokumenten) oder für die Schule (Google Classroom, einige Videoanrufe) verwenden. Es verfügt nur über bis zu 4G, aber Sie werden es bemerken, wenn Sie wirklich anspruchsvoll sind und wissen dass Ihr Mobilfunkanbieter schnell ist. Der Nachteil besteht darin, dass sich der Licht-/Näherungssensor auf der Oberseite des Mobiltelefons befindet und sich der Bildschirm beim Anruf nicht deaktiviert, wie bei anderen Geräten anderer Marken. Der Lautsprecher ist etwas laut, ich meine, selbst wenn man versucht, die Lautstärke auf 5 % einzustellen, ist er sehr laut und kann etwas störend sein. Die Kamera ist im Allgemeinen gut, es sei denn, Sie stellen hohe Ansprüche, zum Fotografieren ist dieses Gerät nicht geeignet. Was Spiele angeht, kann man sie mit durchschnittlicher Grafik problemlos spielen.
Das gute- Der Preis
- Der Bildschirm
- RAM
- Fließend
Das Mverbesserliche- Näherungssensor
- Lautsprecher
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 7
- Bildschirm6.2
- Leistung6.6
- Kamera7.0
- Verbindung7.3
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - 9.3
- Bildschirm10
- Leistung10
- Kamera10
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen- AutoGut für den Preis
Allerdings habe ich eines für meine Tochter gekauft. Es gab ein Update, das weder auf meinem noch auf seinem installiert werden konnte. Im Moment ist das meiner Tochter unbrauchbar, weil das Update die Aktivierung ihres Telefons blockiert. Es sind zwei Tage vergangen und niemand hat mir geholfen. Ich warte eine Woche und schicke euch beide
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 6.8
- Bildschirm6.5
- Leistung6.3
- Kamera7.0
- Verbindung7.0
- Batterie7.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Cubot P80Global · 8GB · 256GB
Vergleichen mit...
- Cubot X50International · 8GB · 128GBAb 130 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
- Huawei P40 LiteGlobal · 6GB · 128GB · LX1Ab 104 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
- UMIDIGI A9 ProGlobal · 4GB · 64GBAb 81 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy A22 4GGlobal · 4GB · 64GB · SM-A225FAb 137 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
- realme C55Global · 6GB · 128GBAb 130 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy M14 5GGlobal · 4GB · 128GB · SM-M146BAb 165 €vsCubot P80Global · 8GB · 256GBAb 107 €Vergleich ansehen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Cubot P80.
Welche Eigenschaften hat das Cubot P80?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Cubot P80:
- Bildschirm: 6.58" LCD IPS
- Auflösung: 1080 x 2408 px · FHD+
- RAM: 8GB
- Speicher: 256GB - 512GB
- Prozessor: MediaTek MT8788V
Wie viel kostet das Cubot P80?
Der Preis des Cubot P80 in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 107€ und 139€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Cubot P80-Versionen:
Wie lange hält der Akku des Cubot P80?
Der Akku des Cubot P80 hat eine Kapazität von 5200 mAh.
In welchen Farben ist das Cubot P80 verfügbar?
Das Cubot P80 ist in 3 Farben erhältlich: Schwarz, Blau und Violett.
Wann war das Erscheinungsdatum des Cubot P80?
Das Cubot P80 wurde am Dienstag, 21. März 2023, vorgestellt.