Technisches Datenblatt von Motorola Edge 50 Neo
Beschreibung
Motorola hat sich in der Welt der Smartphones als zuverlässige Marke etabliert, die qualitativ hochwertige Geräte zu einem erschwinglichen Preis anbietet. Mit der Veröffentlichung des Motorola Edge 50 Neo im August 2024 setzt das Unternehmen seinen Erfolg fort und präsentiert ein Mittelklasse-Smartphone, das sowohl leistungsstark als auch erschwinglich ist.
Das Motorola Edge 50 Neo ist Teil der Edge 50-Serie, zu der auch Modelle wie das Motorola Edge 50 Pro, das Motorola Edge 50 Ultra, das Motorola Edge 50 Fusion und das Standardmodell Motorola Edge 50 gehören. Mit seinem eleganten Design und hochwertigen Materialien ist das Edge 50 Neo eine attraktive Option für Nutzer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Smartphone sind.
In Bezug auf das Design verfügt das Motorola Edge 50 Neo über ein pOLED-Display mit einer Größe von 6,36 Zoll und einer Auflösung von 1256x2760 (FHD+). Das Display bietet eine maximale Helligkeit von 3000 cd/m² und unterstützt HDR10+, was eine beeindruckende Bildqualität und lebendige Farben garantiert. Mit einem nutzbaren Oberflächenverhältnis von 89,2% bietet das Display des Edge 50 Neo eine beeindruckende visuelle Erfahrung.
Das Motorola Edge 50 Neo verfügt über Stereo-Lautsprecher und Dolby Atmos-Unterstützung, was ein immersives Klangerlebnis ermöglicht. Trotz seiner mittelklasse Materialien wie Kunststoffgehäuse und Gorilla Glass 3 bietet das Edge 50 Neo dennoch eine solide und haltbare Konstruktion, die den täglichen Gebrauch standhalten kann.
Im Hinblick auf die Hardware ist das Motorola Edge 50 Neo mit einem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7300-Prozessor ausgestattet, der eine reibungslose Leistung und schnelle Reaktionszeiten gewährleistet. Das Smartphone ist in Varianten mit 8GB oder 12GB LPDDR4X-RAM und 256GB oder 512GB internem Speicher erhältlich, was ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps bietet.
Mit einem AnTuTu-Benchmarkwert von 675.000 bietet das Motorola Edge 50 Neo eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, die selbst bei anspruchsvollen Aufgaben mühelos zurechtkommt. Der seitliche Fingerabdrucksensor sorgt für eine schnelle und sichere Entsperrung des Geräts und schützt persönliche Daten vor unbefugtem Zugriff.
Das Kamera-Setup des Motorola Edge 50 Neo umfasst eine Triple-Kamera mit einem 50,0-Megapixel-Hauptsensor von Sony (LYT-700C) mit einer Blende von f/1,8, die gestochen scharfe und detailreiche Bilder liefert. Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine Weitwinkel- und Makro-Kamera mit 13,0 Megapixeln und eine Teleobjektivlinse mit 10,0 Megapixeln für beeindruckende Aufnahmen aus der Ferne.
Die Selfie-Kamera des Edge 50 Neo bietet 32,0 Megapixel und eine Blende von f/2,2, was klare und natürliche Selbstporträts ermöglicht. Mit Funktionen wie 4K-Videoaufzeichnung und 3-fach optischem Zoom bietet das Kamera-Setup des Edge 50 Neo eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative Fotografie.
In Bezug auf Konnektivität bietet das Motorola Edge 50 Neo Bluetooth 5.0, Dual-SIM-Unterstützung, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und eSIM-Unterstützung, was eine nahtlose Verbindung zu anderen Geräten und Netzwerken ermöglicht. Diese vielfältigen Konnektivitätsoptionen machen das Edge 50 Neo zu einem vielseitigen und benutzerfreundlichen Smartphone.
Der Akku des Motorola Edge 50 Neo verfügt über eine Kapazität von 4310mAh, die eine ausreichende Laufzeit für den ganzen Tag gewährleistet. Mit einer Schnellladefunktion von 68,0W können Nutzer das Smartphone schnell aufladen und sind in kürzester Zeit einsatzbereit. Darüber hinaus unterstützt das Edge 50 Neo kabelloses Laden, was eine bequeme und praktische Möglichkeit bietet, das Gerät aufzuladen.
Insgesamt bietet das Motorola Edge 50 Neo eine gelungene Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinem attraktiven Design, leistungsstarken Kamerasystem und einem zuverlässigen Prozessor ist das Edge 50 Neo eine gute Wahl für Nutzer, die ein hochwertiges Mittelklasse-Smartphone suchen. Motorola setzt mit dem Edge 50 Neo erneut Maßstäbe in der Smartphone-Industrie und beweist, dass Qualität nicht teuer sein muss.
Marke
Marke | Motorola |
---|---|
Top Sales |
Motorola Edge 50 Neo Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | August 2024, vor 10 Monaten |
---|
Related
Design und Materialien von Motorola Edge 50 Neo
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 71.2 mm•154.1 mm•8.1 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 171 g |
Nutzbar Oberfläche | 89 % |
Materialien | Kunststoff |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP68, MIL-STD-810H |
Farben | Blau Gold Rot Grau |
Bildschirm
Diagonale |
6.36"
Weitere Details |
---|---|
Typ | pOLED |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1256 x 2760 px • FHD+ |
Dichte | 477 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
Leistung und Hardware von Motorola Edge 50 Neo
Prozessor
Modell | MediaTek Dimensity 7300 |
---|---|
CPU | 4xCortex•A78 2.5GHz + 4xCortex•A55 2.0GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 4 nm |
Taktfrequenz | 2.5 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Arm Mali-G615 MC2 |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
675.000
• Antutu v10
Bessere Leistung als 78% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 2.2 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Audio |
|
---|
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
Kamera von Motorola Edge 50 Neo
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 50 Mpx |
Sensor | Sony LYT-700C |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 1.00 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.56" |
- Weitwinkelobjektiv + Makro
- 2
- Auflösung
- 13 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.2
- Pixel Größe
- --
- Teleobjektiv
- 3
- Auflösung
- 10 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.0
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 120 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 32 Mpx |
---|---|
Sensor | -- |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | -- |
- DxOMark Score
- 115Mobile118Photo107Video
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
Verbindung von Motorola Edge 50 Neo
Bänder
5G | n1 (2100), n2 (1900 PCS), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n26 (850), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700), n75 (1500), n77 (3700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B32 (1500), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B43 (TDD 3700), B48 (TDD 3600), B66 (1700) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM / eSIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) , WiFi 6E |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.3 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
USB Host 2.0 | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Nein
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
- eSIM
- Ja
10 Meinungen
10 Meinungen
10 Meinungen
Batterie von Motorola Edge 50 Neo
Kapazität | 4310 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Ion |
Schnellladung | Ja , 68.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
- 0%Über zwei Tage
- 50%Gut einen Tag
- 20%Ein Tag
- 20%Unter einem Tag
- 10%Unter einem halben Tag
10 Meinungen
Software von Motorola Edge 50 Neo
Software
Betriebssystem |
Android 15
Android 15 |
---|---|
Google Services | Mit Google Services-Dienste |
Widevine L1 | Ja |
Updates |
|
- 10%Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
- 80%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
- 10%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können
10 Meinungen
- 50%Alle zei Monate oder öfter
- 50%Halbjährlich
- 0%Einmal im Jahr
- 0%Nie
10 Meinungen
Reviews
Bewertungen in Englisch
Benutzerbewertungen von Motorola Edge 50 Neo
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoMittelklasse mit allen Features eines Spitzenmodells!
Elegantes, markantes und sehr gut verarbeitetes Gerät. Ergonomisch, kompakt, dünn und leicht. Das Betriebssystem läuft flüssig und flüssig, sodass anspruchsvolle Spiele problemlos laufen. Ich habe das Update von Android 14 auf 15 noch am selben Tag erhalten, an dem ich das Gerät in Betrieb genommen habe, sowie das Sicherheitsupdate. Ehrlich gesagt, dieses Mal verdient Motorola Glückwünsche!
Das gute- Kameras
- Bildschirm
- Leistung
- Konstruktion
- IP68-Schutz
- 68-W-Ladegerät im Lieferumfang des Geräts enthalten
Das Mverbesserliche- Aufnahme in 4K bei 60 FPS
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.7
- Bildschirm9.5
- Leistung9.6
- Kamera9.7
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - 9
- Bildschirm9.2
- Leistung9.0
- Kamera8.2
- Verbindung9.6
- Batterie9.0
Antworten anzeigen- 6.2
- Bildschirm6.2
- Leistung5.6
- Kamera7.0
- Verbindung5.6
- Batterie0.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GB
Vergleichen mit...
- Motorola Edge 60 FusionGlobal · 8GB · 256GBAb 246 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €
- Samsung Galaxy A56 5GGlobal · 8GB · 128GB · SM-A566BAb 263 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €
- Motorola Edge 50 ProGlobal · 12GB · 512GBAb 334 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €
- Poco X7 ProGlobal · 8GB · 256GBAb 224 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €
- Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5GGlobal · 8GB · 256GBAb 205 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €
- Motorola Moto G75Global · 8GB · 256GBAb 164 €
vs
Motorola Edge 50 NeoGlobal · 8GB · 256GBAb 244 €