Technisches Datenblatt von Oppo Reno9
Beschreibung
Oppo Reno9 - Oppos neue Mittelklasse-Smartphone
Oppo hat soeben das neueste Smartphone der Reno Reihe angekündigt, das Oppo Reno9. Es ist ein Mittelklasse-Smartphone, das sich vor allem durch sein äußerst attraktives Design auszeichnet. Neben dem Oppo Reno9 gibt es auch noch das Oppo Reno9 Pro und das Oppo Reno9 Pro+.
Design & Material
Das Oppo Reno9 beeindruckt durch sein modernes Design. Der Rahmen besteht aus Aluminiumlegierung, wodurch das Smartphone ein hochwertiges und robustes Gefühl vermittelt. Das Display hat eine Diagonale von 6,7 Zoll und eine Auflösung von 1080x2412 (FHD+). Der Refresh Rate beträgt 120 Hz und die Helligkeit 500 cd/m² (typisch). Dies bedeutet, dass das Display klare, scharfe Bilder liefert. Es verfügt auch über ein Dual Edge Display und HDR10+. Mit einer nutzbaren Oberfläche von 89,2% ist das Reno9 sehr schön anschauen.
Hardware
Unter der Haube des Oppo Reno9 befindet sich der Qualcomm Snapdragon 778G (SM7325) (6nm) Prozessor. Es gibt Versionen mit 8GB und 12GB LPDDR4X RAM sowie 256GB und 512GB UFS Storage 2.2 oder UFS Storage 3.1. Der AnTuTu Benchmarkscore beträgt 480000 Punkte. Es verfügt zudem über einen Fingerabdruckscanner im Display, eine Ultra-Density-Graphite-Kühlung mit 5600mm² Kühlfläche und eine Superconducting Vacuum VC-Flüssigkeitskühlung mit 3100mm² Kühlfläche.
Kamera
Das Oppo Reno9 verfügt über eine Dual-Kamera. Die Kamera Standard ist ein Omnivision OV64B mit 64.0Mpx und f/1.7. Es gibt auch eine Schwarz-Weiß-Kamera mit 2.0Mpx und f/2.4. Selfies können mit der Sony IMX709 mit 32.0Mpx und f/2.4 gemacht werden. Weiterhin kann man 4K Videos aufnehmen und es gibt ein 6P Lens für die Hauptkamera und ein 5P Lens für die Frontkamera.
Verbindungen
Bei Verbindungen verfügt das Oppo Reno9 über Bluetooth 5.2, Dual SIM, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und Infrarot.
Akku
Der Akku des Oppo Reno9 hat eine Kapazität von 4500mAh und kann mit 67.0W schnell geladen werden.
Fazit
Mit dem Oppo Reno9 bietet Oppo ein attraktives und leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone an. Es ist ab November 2022 erhältlich. Es verfügt über ein modernes Design, ein leistungsstarkes Display und eine sehr gute Kameraausstattung. Der Qualcomm Snapdragon 778G Prozessor, 8GB bis 12GB Arbeitsspeicher, 256GB bis 512GB Storage und ein 4500mAh Akku machen es zu einem sehr leistungsstarken Smartphone.
Marke
Marke | Oppo |
---|---|
Sonstige Namen | Oppo Reno 9, PHM110 |
Top Sales |
Oppo Reno9 Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | November 2022, vor einem Jahr |
---|
Related
- Vorgänger
- Nachfolger
- Ähnlicher Name
Design und Materialien von Oppo Reno9
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 74.2 mm•162.3 mm•7.2 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 174 g |
Nutzbar Oberfläche | 89 % |
Materialien | Aluminiumlegierung |
Farben | Schwarz Gold Rot Silberner Sturm |
Bildschirm
Diagonale |
6.7"
Weitere Details |
---|---|
Typ | Oled |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2412 px • FHD+ |
Dichte | 394 ppi • Hohe Dichte |
Sonstige |
|
Leistung und Hardware von Oppo Reno9
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 778G (SM7325) |
---|---|
CPU | 1×Cortex•A78 2.4GHz + 3×Cortex•A78 2.2GHz+ 4xCortex•A55 1.9 GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 6 nm |
Taktfrequenz | 2.4 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Adreno 642L |
---|
RAM
RAM | 12 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
619.870
• Antutu v10
Bessere Leistung als 82% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 2.2 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Gyroskop | Ja |
Schwerkraft | Ja |
Schrittzähler | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Ja |
Gaming-Tasten | Nein |
Extra |
|
Kamera von Oppo Reno9
Doppelte Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 64 Mpx |
Sensor | Omnivision OV64B |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.7 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.70 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2" |
- Schwarz-Weiss
- 2
- Auflösung
- 2 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | Dual LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Nein |
Slow Motion Video | Ja, 240 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 32 Mpx |
---|---|
Sensor | Sony IMX709 |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.4 |
Pixel Größe | 0.80 µm |
Sensorgröße | 1/2.74" |
- Extra
- 6P Lens
- Front camera 5P Lens
Verbindung von Oppo Reno9
Bänder
5G | n1 (2100), n5 (850), n8 (900), n28a (700), n41 (2500), n77 (3700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B28a (700), B34 (TDD 2100), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500) |
3G | B1 (2100), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | CDMA BC0 (800), B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.2 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
Batterie von Oppo Reno9
Kapazität | 4500 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 67.0W |
Sonstige |
|
Software von Oppo Reno9
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
ColorOS 13 (Android 13) |
---|---|
Google Services (offiziell) | Nein |