Technisches Datenblatt von Ulefone Power Armor 19T
Beschreibung
Der Ulefone Power Armor 19T ist ein mittelpreisiger Rugged Smartphone, der von der Marke Ulefone hergestellt und im März 2023 auf den Markt gebracht wird. Es verfügt über ein 6,58 Zoll großes LCD IPS-Display mit einer Auflösung von 1080x2408 (FHD+) und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Mit einem Polycarbonatgehäuse und Corning Gorilla Glass 5-Abdeckung bietet es eine nutzbare Oberfläche von 71%. Darüber hinaus ist es mit einem 1325 Box-Lautsprecher mit 1W Ausgangsleistung und AW88261-Smart-PA-Technologie sowie einem Fingerabdruckleser ausgestattet.
Der Ulefone Power Armor 19T wird von dem MediaTek Helio G99 (MT6789) (6 nm)-Prozessor unterstützt und bietet 12 GB LPDDR4X RAM und 256 GB UFS Storage 2.1. Mit AnTuTu (v9) erzielt es eine Punktzahl von 370000. Für die Kameraausstattung verfügt das Gerät über eine Dreifachkamera. Dazu gehören ein Samsung S5KHM2 108.0 MPX Standardobjektiv mit f/1.89, Pixel Größe 0.700, ISOCELL; ein thermischer Sensor mit 0,3 MPX und ein Makroobjektiv mit 5 MPX Unknow Herkunft. Die Selfie-Kamera verfügt über ein Sony IMX481 16.0MPX Objektiv mit einer Blende von f/2.2. Des Weiteren verfügt das Smartphone über einen FLIR Lepton 3.5 thermischen Sensor mit einer Auflösung von 160 x 120 und einem Temperaturbereich von -10°C bis 400°C.
Für die Vernetzung verfügt der Ulefone Power Armor 19T über Bluetooth 5.2, Dual SIM, NFC und Audio Jack. Der Akku bietet mit 9600mAh eine hohe Leistung. Darüber hinaus ist er mit schnellem Laden von 55.0 W, Wireless Charging und Reverse Charging ausgestattet.
Insgesamt bietet der Ulefone Power Armor 19T mit seinem robusten Polycarbonatgehäuse, der verbesserten Kamera, dem leistungsstarken Prozessor und dem herausragenden Akku ein beeindruckendes Smartphone-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Es ist ein idealer Begleiter für alle, die ein zuverlässiges Allround-Smartphone suchen, das sich auch in rauen Umgebungen bewährt.
Marke
Marke | Ulefone |
---|---|
Top Sales |
Ulefone Power Armor 19T Preise
Ulefone Power Armor 19T • Global · 12GB · 256GB | 409 € |
---|
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | März 2023, vor 2 Monaten |
---|
Related
- Vorgänger
Design und Materialien von Ulefone Power Armor 19T
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe |
83.4 mm • 175.2 mm • 18.8 mm
Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 409 g |
Nutzbar Oberfläche | 71 % |
Materialien | Robustes Smartphone, Polycarbonat |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP68, IP69K , MIL-STD-810H |
Farben | Schwarz |
Bildschirm
Diagonale |
6.58"
Weitere Details |
---|---|
Typ | LCD IPS |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2408 px • FHD+ |
Dichte | 401 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
- Audio
- 1325 Box speaker 1W
AW88261 Smart PA
Leistung und Hardware von Ulefone Power Armor 19T
Prozessor
Modell | MediaTek Helio G99 (MT6789) |
---|---|
CPU | 2x Cortex•A76 2.2 GHz + 6x Cortex•A55 2.0 GHz |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 6 nm |
Taktfrequenz | 2.2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Mali-G57 MC2 |
---|
RAM
RAM | 12 GB |
---|---|
Typ | LPDDR4X RAM |
Antutu
Bewertung |
370.000
• Antutu v9
Bessere Leistung als 75% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 2.1 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Ja , Slot für SD oder zweite SIM-Karte |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf der Seite |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Barometer | Ja |
Thermometer | Ja |
Schwerkraft | Ja |
Geomagnetisch | Ja |
Magnetometer | Ja |
Schrittzähler | Ja |
Benachrichtigungen LED | Color LED Benachrichtigungen |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
Kamera von Ulefone Power Armor 19T
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 108 Mpx |
Sensor | Samsung S5KHM2 |
Typ | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.89 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.70 µm |
Pixel Binning | 1-9 (3x3) |
Sensorgröße | 1/1.52" |
- Wärmebildkamera
- 2
- Auflösung
- 0.3 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ --
- Pixel Größe
- --
- 3
- Auflösung
- 5 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- Unknow
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | Hexa Led |
---|---|
Optische Stabilisierung | Nein |
Slow Motion Video | Nein, 30 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 16 Mpx |
---|---|
Sensor | Sony IMX481 |
Typ | CMOS BSI |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | 1.00 µm |
Sensorgröße | 1/3.09" |
- Extra
- Termal camera Sensor FLIR Lepton 3.5 160 x 120 resolution
- Temperature range from -10°C to 400°C
Verbindung von Ulefone Power Armor 19T
Bänder
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B34 (TDD 2100), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B66 (1700), B71 (600) |
---|---|
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B6 (800), B8 (900), B19 (800) |
2G | CDMA BC0 (800), CDMA BC1 (1900), CDMA BC10 (800 Secondary), B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.2 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
Europäische Messung |
0.489 W/Kg auf dem Kopf,
1.044 W/Kg auf Körper Die Europäische Union hat durchschnittlich 2 W/Kg pro 10 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
---|
Batterie von Ulefone Power Armor 19T
Kapazität | 9600 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 55.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
Software von Ulefone Power Armor 19T
Software
Betriebssystem |
Android 12
Snow Cone
Android 12 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
Benutzerbewertungen von Ulefone Power Armor 19T
Neueste Meinungen hinzugefügt
- holgerbleier.hbUlefone Power Armor 19TGlobal · 12GB · 256GBVor einem monatMeinung bearbeitenVeröffentlichenGutes Outdoor Smartphone
Das Ulefone Power Armor 19T ist gut verarbeitet und sehr robust....Wasser wie Stöße macht im nichts aus...Das 120 Hertz LCD Display wird hell genug. Gerade für draußen geht es in Ordnung... Die Rechenleistung ist völlig ausreichend...Apps öffnen und schließen schnell ..Und sehr selten mal ein Miniruckler... Akkulaufzeit ist der Hammer ...Komme locker 3Tage aus bei normaler Nutzung..Und Akku ist auch sehr flott wieder aufgeladen dank 66 Watt Netzteil... Es lässt sich auch Kabellos laden mit 15 Watt.. Nutze es, wenn ich über Nacht laden möchte.... Die Hauptkamera Kamera ist bei Tag in Ordnung. Bei Nacht leider unbrauchbar, da es kein Nachtmodus hat..Die anderen Rückkameras sind mehr Spielerei...Die Frontkamera ist leider eine Enttäuschung...Da alle Fotos nicht sehr scharf und detailreich werden... Navigation wie Telefonie einwandfrei. Alles in allem ein brauchbares Outdoor Smartphone...
Das gute- Verarbeitung und IP68
- Gutes 120hz LCD Display
- Super Akkulaufzeit und schnelles Laden
- Brauchbarer Prozessor und Arbeitsspeicher
- MicroSD Erweiterung
- Brauchbare Hauptkamera nur bei Tageslicht
Das Mverbesserliche- Nur Mono-Lautsprecher
- Hauptkamera hat kein Nachtmodus
- Die anderen Rückkameras nur Spielerei
- Frontkamera sehr schlecht
- Keine Android Updates
- Keine regelmäßigen Sicherheits Updates
- 8.6
- Bildschirm9.2
- Leistung8.6
- Kamera5.7
- Verbindung10
- Batterie10
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Ulefone Power Armor 19TGlobal · 12GB · 256GB
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Ulefone Power Armor 19T.
Welche Eigenschaften hat das Ulefone Power Armor 19T?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Ulefone Power Armor 19T:
- Bildschirm: 6.58" LCD IPS
- Auflösung: 1080 x 2408 px · FHD+
- RAM: 12GB
- Speicher: 256GB
- Prozessor: MediaTek Helio G99 (MT6789)
Wie viel kostet das Ulefone Power Armor 19T?
Der Preis des Ulefone Power Armor 19T in Deutschland beträgt 409€. Nachfolgend finden Sie den aktuellen Preis für das Ulefone Power Armor 19T:
Wie lange hält der Akku des Ulefone Power Armor 19T?
Der Akku des Ulefone Power Armor 19T hat eine Kapazität von 9600 mAh.
In welchen Farben ist das Ulefone Power Armor 19T verfügbar?
Das Ulefone Power Armor 19T ist derzeit nur in Schwarz verfügbar.
Wann war das Erscheinungsdatum des Ulefone Power Armor 19T?
Das Ulefone Power Armor 19T wurde am Dienstag, 7. März 2023, vorgestellt.
Welche Kamera hat das Ulefone Power Armor 19T?
Das Ulefone Power Armor 19T hat eine dreifache rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Samsung S5KHM2 mit einer Auflösung von 108Mpx.