Technisches Datenblatt von Motorola Edge 40 Pro
Beschreibung
Der Motorola Edge 40 Pro Der neue Motorola Edge 40 Pro ist ein High-End-Smartphone, das im April 2023 auf den Markt gebracht wird. Der Hersteller bietet eine perfekte Kombination aus Design, Hardware und Software, die dem Benutzer ein einmaliges Erlebnis bieten.
Design & Materialien Das Moto Edge 40 Pro verfügt über ein Screen OLED V6.67 Zoll mit einer Auflösung von 1080x2400 (FHD+) mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz, einem maximalen Helligkeitswert von 1100 cd/m² und einem Kontrastverhältnis von 5000000:1. Zudem verfügt das Gerät über ein Dual-Edge-Display und HDR10+.
Es wurde auch an die Audioqualität gedacht und so sind zwei Lautsprecher mit Dolby Atmos verbaut. Das Gehäuse besteht aus Glas und verfügt über Corning Gorilla Glass Victus für zusätzliche Schutzschicht. Der verfügbare Anteil des Displays beträgt 89,6%.
Hardware Im Inneren des Motorola Edge 40 Pro findet man einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 (4nm) Prozessor, 12 GB RAM (LPDDR5X) und 256GB oder 512 GB UFS Storage 2.2 Speicher. Der AnTuTu (v9) Score beträgt 1312000. Für Sicherheit ist ein Fingerprint Display verbaut.
Kamera Die Kamera des Edge 40 Pro bietet eine Triple-Kamera-Aufstellung. Die Standardkamera verfügt über eine OmniVision OV50A mit 50,0 Mpx Auflösung, f/1.8 Blende und CMOS Sensor. Es gibt eine Weitwinkelkamera (Samsung S5KJN1, 50,0 Mpx, f/2.2) sowie eine Telefoto-Linse (Sony IMX663, 12,0 Mpx, f/1.6). Außerdem ist eine Selfiekamera mit einer Omni Vision OV60A (60,0 Mpx, f/2.2) verbaut. Weitere Funktionen sind optische Stabilisierung (OIS), 4K Video, 8K Video, 2x optischer Zoom, UltraWeitwinkel-Linse 114° FOV, 4K UHD (60/30fps) und 8K 30fps.
Connectivity Der Motorola Edge 40 Pro verfügt über Bluetooth 5.3, Dual-SIM, USB Host 3.0, NFC, Wi-Fi 6 (802.11ax), GPS (L1+L5) und eSIM.
Akku Der Akku des Edge 40 Pro hat eine Kapazität von 4600 mAh und kann per Schnellladung (125.0W) sowie kabellosem Laden aufgeladen werden und es ist auch Reverse Charging möglich.
Marke
Marke | Motorola |
---|---|
Top Sales |
Motorola Edge 40 Pro Preise
Motorola Edge 40 Pro • Global · 12GB · 256GB | 614 € |
---|---|
Motorola Edge 40 Pro • Global · 12GB · 512GB |
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | April 2023, vor 7 Monaten |
---|
Related
- Vorgänger
- Ähnlicher Name
Design und Materialien von Motorola Edge 40 Pro
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 74.0 mm•161.2 mm•8.6 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 199 g |
Nutzbar Oberfläche | 90 % |
Materialien | Glas , Corning Gorilla Glass Victus |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP68 |
Farben | Schwarz Blau |
Bildschirm
Diagonale |
6.67"
Weitere Details |
---|---|
Typ | pOLED |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2400 px • FHD+ |
Dichte | 395 ppi • Hohe Dichte |
Sonstige |
|
Audio |
|
---|
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
Leistung und Hardware von Motorola Edge 40 Pro
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 |
---|---|
CPU | 1x3.2GHz Cortex•X3 + 2x2.8 GHz Cortex•A715 + 2x2.8 GHz Cortex•A710 + 3x2.02 GHz Cortex•A510 |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 4 nm |
Taktfrequenz | 3.2 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Qualcomm Adreno 740 |
---|
RAM
RAM | 12 GB |
---|---|
Typ | RAM LPDDR5X |
Antutu
Bewertung |
1.532.500
• Antutu v10
Bessere Leistung als 98% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 4.0 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Nein |
Gaming-Tasten | Nein |
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
Kamera von Motorola Edge 40 Pro
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 50 Mpx |
Sensor | Omnivision OV50A |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.8 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 1.00 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.55" |
- 2
- Auflösung
- 50 Mpx
- Sensor
- Samsung S5KJN1
- Typ
- ISOCELL
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.2
- Pixel Größe
- 0.64 µm
- Pixel Binning
- 1-4 (2x2)
- Sensorgröße
- 1/2.76"
- Teleobjektiv
- 3
- Auflösung
- 12 Mpx
- Sensor
- Sony IMX663
- Typ
- CMOS
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 1.6
- Pixel Größe
- 1.22 µm
- Sensorgröße
- 1/2.93"
Blitzlicht | Dual LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 960 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 60 Mpx |
---|---|
Sensor | Omnivision OV60A |
Typ | PureCel |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.2 |
Pixel Größe | 0.61 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2.8" |
- Extra
- 2x optical zoom
- Ultra wide angle lens 114° FOV
- 4K UHD (60/30fps)
- 8K 30fps
- DxOMark Score
- 130Mobile133Photo135Video
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
Verbindung von Motorola Edge 40 Pro
Bänder
5G | n1 (2100), n2 (1900 PCS), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700), n77 (3700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B12 (700), B13 (700), B17 (700), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B25 (1900+), B26 (850), B28b (700), B28a (700), B32 (1500), B38 (TDD 2600), B39 (TDD 1900), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B42 (TDD 3500), B43 (TDD 3700), B48 (TDD 3600), B66 (1700) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + eSIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) , WiFi 6E , Wi-Fi 7 (802.11be) |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.3 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, SUPL, Galileo, GPS (L1+L5), Galileo (E1+E5a) |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
USB Host 3.1 | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Nein
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
- eSIM
- Ja
8 Meinungen
8 Meinungen
8 Meinungen
Batterie von Motorola Edge 40 Pro
Kapazität | 4600 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 125.0W |
Sonstige |
|
Extra |
|
- 0%Über zwei Tage
- 75%Gut einen Tag
- 25%Ein Tag
- 0%Unter einem Tag
- 0%Unter einem halben Tag
8 Meinungen
Software von Motorola Edge 40 Pro
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
Android 13 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
- 25%Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
- 75%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
- 0%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können
8 Meinungen
- 14%Alle zei Monate oder öfter
- 86%Halbjährlich
- 0%Einmal im Jahr
- 0%Nie
8 Meinungen
Benutzerbewertungen von Motorola Edge 40 Pro
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoHervorragend in Qualität, Preis und Technologie
Es verfügt über alles, was Sie brauchen, einschließlich eines USB-C-Typ-3.2-Anschlusses für die Videoverbindung
Das gute- Batterielebensdauer
- Ausgezeichneter Empfang
- Spiele
- Geschwindigkeit'
- Hardware
- Foto
Das Mverbesserliche- Lautstärke des Anrufempfangs
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.9
- Bildschirm10
- Leistung9.6
- Kamera10
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - AutoEin sehr komplettes Qualitäts-Preis-Telefon, und ohne viel Kritik erreicht es offensichtlich nicht die Spitze der Besten
Ein sehr komplettes Qualitäts-Preis-Handy und ohne viel Kritik, offensichtlich ist es nicht so das Beste, ohne dass es andere Handys beneiden könnte, vielleicht das Samsung-Teleobjektiv, aber für den Preis gibt es nichts mehr zu verlangen.
Das gute- Sehr bequem
- Sehr hochwertige Materialien
- Sehr geringes Grammgewicht
- Schnelles Laden
Das Mverbesserliche- Ein X5-Teleobjektiv wurde dem X3-Teleobjektiv hinzugefügt
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.6
- Bildschirm10
- Leistung9.6
- Kamera9.0
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - AutoAusgezeichnete Qualität/Preis
Ich werde erzählen, was nicht in einem Datenblatt zu finden ist, also eine zusammengefasste Benutzererfahrung mit Details, die mir nicht gefallen haben, und solchen, die mir gefallen haben. Der Akku hält 7 Stunden, wenn der Bildschirm 165 Hz erzwingt. AUSGEZEICHNETE Fotos entsprechen, aber er liegt immer noch zurück und ist bei Samsung und iPhone spürbar. Gute Leistung, es hat eine gewisse Mikroverzögerung, die kein Snapdragon 8 Gen 2 haben muss. Um 12 GB zu haben RAM, beenden Sie weiterhin Anwendungen. Es dauert möglicherweise eine Stunde und schließt viele aktuelle Anwendungen. Bei dieser RAM-Menge sollte das nicht passieren. Das Panel glänzt VERRÜCKT, unter der Sonne ist es so klar, dass man sich ein YouTube-Video ansehen kann. SEHR GUTE Lautsprecher, sie gehen nicht in die Sättigung und man hört FAST PERFEKT VERTEILT (normalerweise ist der obere Lautsprecher ein Füller und gibt 20 % des Tons wieder, also in diesem Fall sind es fast 50 50, sehr gut, die Filme oder Videos darin (Handys sind ein Luxus) Das Gewicht, glauben Sie mir, heutzutage weniger als 200 g in einem so großen Telefon, das weiß man zu schätzen, man nutzt es häufiger, weil es die Hand weniger ermüdet.
Das gute- Panel
- Batterie
- Klang
- Leistung
- Gewicht
Das Mverbesserliche- Mikroverzögerungen in einigen bestimmten Schriftrollen
- Schlechte RAM-Auslastung (Multitasking)
- Zoom X2 (Für diesen Preis mindestens X3)
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.2
- Bildschirm9.3
- Leistung9.3
- Kamera9.2
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Motorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GB
Vergleichen mit...
- Samsung Galaxy S22Global · 8GB · 128GB · SM-S901BAb 365 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy S23 UltraGlobal · 8GB · 256GB · SM-S918BAb 714 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
- Realme GT Neo 5 SEChina · 8GB · 256GBAb 298 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
- Xiaomi 13TGlobal · 8GB · 256GBAb 400 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
- Xiaomi 13T ProGlobal · 12GB · 512GBAb 544 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
- Oppo Reno10 ProGlobal · 16GB · 256GBAb 449 €vsMotorola Edge 40 ProGlobal · 12GB · 256GBAb 614 €Vergleich ansehen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Motorola Edge 40 Pro.
Welche Eigenschaften hat das Motorola Edge 40 Pro?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Motorola Edge 40 Pro:
- Bildschirm: 6.67" pOLED
- Auflösung: 1080 x 2400 px · FHD+
- RAM: 12GB
- Speicher: 256GB - 512GB
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen2
Wie viel kostet das Motorola Edge 40 Pro?
Der Preis des Motorola Edge 40 Pro in Deutschland beträgt 614€. Nachfolgend finden Sie den aktuellen Preis für das Motorola Edge 40 Pro:
Wie gut ist das Motorola Edge 40 Pro?
Das Motorola Edge 40 Pro hat basierend auf Bewertungen von Kimovil-Nutzern eine durchschnittliche Punktzahl von 9.3.
Wie lange hält der Akku des Motorola Edge 40 Pro?
Der Akku des Motorola Edge 40 Pro hat eine Kapazität von 4600 mAh und die geschätzte Akkulaufzeit beträgt laut Kimovil-Nutzern über einen Tag.
In welchen Farben ist das Motorola Edge 40 Pro verfügbar?
Das Motorola Edge 40 Pro ist in 2 Farben erhältlich: Schwarz und Blau.
Wann war das Erscheinungsdatum des Motorola Edge 40 Pro?
Das Motorola Edge 40 Pro wurde am Dienstag, 4. April 2023, vorgestellt.
Verfügt das Motorola Edge 40 Pro über 5G?
Das Motorola Edge 40 Pro verfügt über 5G auf 15 Bändern: n1 (2100), n2 (1900 PCS), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n66 (1700), n77 (3700) und n78 (3500).
Welche Kamera hat das Motorola Edge 40 Pro?
Das Motorola Edge 40 Pro hat eine dreifache rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Omnivision OV50A mit einer Auflösung von 50Mpx.