Technisches Datenblatt von POCO F5
Beschreibung
Das gute | Das Mverbesserliche |
---|---|
|
|
Poco F5 – Ein Mittelklasse-Smartphone von POCO
Das Poco F5 ist ein Mittelklasse-Smartphone aus dem Hause POCO, das im Mai 2023 erscheint. Im selben Sortiment gibt es noch das Poco F5 Pro. Beim Aussehen des Smartphones setzt POCO auf Polycarbonate sowie Corning Gorilla Glass 5 und eine Displayfläche von 89%.
Für eine hervorragende Bildqualität sorgt ein AMOLED-Display mit 6,67 Zoll Größe, einer Auflösung von 1080x2400 in FullHD+ und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, kommen noch ein Kontrastverhältnis von 5000000:1 und eine maximale Helligkeit von 1000 cd/m² durch High Brightness Mode (HBM) hinzu. Darüber hinaus unterstützt das Smartphone HDR10+ sowie eine Audioausgabe über Stereolautsprecher, Hi-Res Audio und Dolby Atmos.
Unter der Haube steckt ein Qualcomm Snapdragon 7+ Gen2 (4nm)-Prozessor, der in Kombination mit 8GB oder 12GB LPDDR5-RAM sowie 256GB UFS Storage 3.1 schnell und effizient arbeitet. Das Smartphone bietet auch Sicherheitsfeatures wie einen Fingerabdruckleser an der Seite, ein 3725mm² Super Diffusionskonduktions-VC-Dampfkammerkühlsystem sowie AnTuTu v9 mit guten 969.903 Punkten.
Im Bereich der Kamera setzt man auf eine Dreifachkamera, bestehend aus einer 64 Megapixel Standardkamera mit einem f/1.79 Blende, einer 8 Megapixel Weitwinkelkamera mit einer f/2.2 Blende, einer 2 Megapixel Makrokamera mit einer f/2.4 Blende und einer 16 Megapixel Selfiekamera mit einer f/2.45 Blende. Abgerundet wird das Ganze durch optische Bildstabilisierung (OIS), 4K-Video-Aufzeichnung und ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 119°.
Bei den Anschlussmöglichkeiten bietet das Poco F5 Bluetooth 5.3, Dual-SIM, NFC, 3,5mm Kopfhöreranschluss, WiFi 6 (802.11ax) sowie eine Infrarotfernbedienung. Mit einer Batteriekapazität von 5000 mAh und einer schnellen 67 W-Ladegeschwindigkeit ist man stets gut versorgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Poco F5 ein solides Mittelklasse-Smartphone ist, das dank modernster Technologie und einer guten Ausstattung vor allem diejenigen ansprechen dürfte, die nicht allzu tief in die Tasche greifen möchten.
Marke
Marke | POCO |
---|---|
Sonstige Namen | 23049PCD8G, Poco F5 5G, marble |
Top Sales |
POCO F5 Preise
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | Mai 2023, vor 4 Monaten |
---|
Related
- Vorgänger
- Ähnlicher Name
Design und Materialien von POCO F5
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe | 74.9 mm•161.1 mm•7.9 mm Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 181 g |
Nutzbar Oberfläche | 89 % |
Materialien | Polycarbonat |
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) | IP53 |
Farben | Schwarz Weiß Blau |
Bildschirm
Diagonale |
6.67"
Weitere Details |
---|---|
Typ | AMOLED |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1080 x 2400 px • FHD+ |
Dichte | 402 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
Audio |
|
---|
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
Leistung und Hardware von POCO F5
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 7+ Gen2 |
---|---|
CPU | 1x2.91GHz Cortex X2 + 3x2.49GHz Cortex A710 + 4x1.80GHz Cortex A510 |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 4 nm |
Taktfrequenz | 2.91 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Adreno 725 |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | RAM LPDDR5 |
Antutu
Bewertung |
1.134.558
• Antutu v10
Bessere Leistung als 95% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 256 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 3.1 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf der Seite |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Kompass | Ja |
Gyroskop | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Ja |
Gaming-Tasten | Nein |
Extra |
|
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
Kamera von POCO F5
Dreifache Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 64 Mpx |
Sensor | Omnivision OV64B |
Typ | CMOS |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.79 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 1.40 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/2" |
- 2
- Auflösung
- 8 Mpx
- Sensor
- Sony IMX355
- Typ
- CMOS BSI
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.2
- Pixel Größe
- 1.12 µm
- Sensorgröße
- 1/2.8"
- 3
- Auflösung
- 2 Mpx
- Sensor
- GalaxyCore GC02M1
- Typ
- CMOS
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.4
- Pixel Größe
- 1.75 µm
- Sensorgröße
- 1/5"
Blitzlicht | Dual LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 240 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 16 Mpx |
---|---|
Sensor | Samsung S5K3P9 |
Typ | ISOCELL |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.45 |
Pixel Größe | 1.12 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/3.1" |
- Extra
- Ultra wide angle lens 119º
- Macro up to 4cm
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
Verbindung von POCO F5
Bänder
5G | n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n77 (3700), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B20 (800), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B66 (1700) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.3 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, BeiDou (B1) |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
SAR
Amerikanische Messung |
0.857 W/Kg auf dem Kopf,
0.860 W/Kg auf Körper Die FCC hat eine Messung von 1,6 W/Kg in einer Menge von 1 Gramm Gewebe als Grenzwert festgelegt. |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Ja
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Infrarot
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
- VoWiFi
- Ja
73 Meinungen
73 Meinungen
73 Meinungen
Batterie von POCO F5
Kapazität | 5000 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 67.0W |
Sonstige |
|
- 4%Über zwei Tage
- 67%Gut einen Tag
- 28%Ein Tag
- 1%Unter einem Tag
- 0%Unter einem halben Tag
73 Meinungen
Software von POCO F5
Software
Betriebssystem |
Android 13
Tiramisu
MIUI 14 (Android 13) |
---|---|
Google Services (offiziell) | Ja |
- 0%Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
- 89%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
- 11%Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können
73 Meinungen
- 56%Alle zei Monate oder öfter
- 42%Halbjährlich
- 2%Einmal im Jahr
- 0%Nie
73 Meinungen
Benutzerbewertungen von POCO F5
Neueste Meinungen hinzugefügt
- Starker Prozessor, sehr guter Akku, der lange durchhält und das Handy läuft extrem flüssig
Für den Preis ist das Handy seinen Preis wirklich wert. Es verfügt einen starken Prozessor, einen starken Akku, 8 GB RAM und 256 GB Speicher, was für die meisten Benutzer ausreichen sollte. Es hat auch ein schönes Design.
Das gute- Snapdragon 7+ gen 2
- 8GB ram
- 256GB speicher
- Design
- Batterie
- Leistung
- 9.3
- Bildschirm9.5
- Leistung9.6
- Kamera8.7
- Verbindung9.3
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - Der Preis-/Leistungs-Sieger 2023?
Das Poco F5 mit 12GB RAM, Snapdragon 7 Gen 2 Prozessor und 256GB internem Speicher ist definitiv eines der besten Smartphones des Jahres 2023 und vermutlich eines der interessantesten Smartphones der Poco-Serie seit dem Poco F1.
Eines der Highlights ist sicherlich die allgemein hervorragende System Performance durch den neuen Snapdragon 7Gen2 Prozessor. Durch das hocheffiziente Chipdesign kommt man locker über einen Tag Akkulaufzeit ohne Performance Einbußen. Durch die 12GB RAM kann man problemlos mehrere Apps gleichzeitig nutzen.
Die 256GB interner Speicher sollten vermutlich den meisten reichen.
Dank 67W Schnellladefunktion ist das Poco F5 in wenigen Minuten von 0% auf 100% aufgeladen.
Das Display ist mit 120Hz wirklich schnell ausreichend und hell.
Die Kamera schießt für meinen Geschmack wirklich sehr gute Bilder. Hier sollte man aber keine Highend Kamera erwarten.
Im großen und ganzen kann man beim Early- Bird Preis von 389€ sicher nicht viel falsch machen.
Ich bin begeistert!Das gute- AMOLED Display mit 120Hz
- Akku Laufzeit
- 67W Schnellladefunktion
- Effizienter Prozessor
- Performance
Das Mverbesserliche- Etwas groß
- Kamera
- 9.4
- Bildschirm9.0
- Leistung9.6
- Kamera9.2
- Verbindung10
- Batterie10
Antworten anzeigen - AutoEin guter Qualitätspreis für 2023 und möglicherweise 2024
Im täglichen Gebrauch funktioniert es mit seiner MIUI-Anpassungsschicht bisher sehr gut und problemlos, die Updates haben die Leistung und Akkulaufzeit deutlich verbessert
Das gute- Amoled-Bildschirm mit 120 Hz
- Snapdragon 7+ Gen 2-Prozessor
- 5000-mAh-Akku
- 67 W Schnellladung
Das Mverbesserliche- Frontalkamera
- MIUI
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.5
- Bildschirm9.7
- Leistung9.0
- Kamera7.2
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen
Vergleichen
Zum Vergleich hinzufügen
- Poco F5Global · 8GB · 256GB
Vergleichen mit...
- Poco F5 ProGlobal · 8GB · 256GBAb 415 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
- Poco X5 Pro 5GGlobal · 6GB · 128GBAb 228 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5GGlobal · 6GB · 128GBAb 211 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
- Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5GGlobal · 8GB · 256GBAb 243 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
- Xiaomi 13 LiteGlobal · 8GB · 128GBAb 320 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
- Samsung Galaxy A54 5GGlobal · 8GB · 128GB · SM-A546BAb 292 €vsPoco F5Global · 8GB · 256GBAb 310 €Vergleich ansehen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Poco F5.
Welche Eigenschaften hat das Poco F5?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Poco F5:
- Bildschirm: 6.67" AMOLED
- Auflösung: 1080 x 2400 px · FHD+
- RAM: 8GB - 12GB
- Speicher: 256GB
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7+ Gen2
Wie viel kostet das Poco F5?
Der Preis des Poco F5 in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 310€ und 330€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Poco F5-Versionen:
Wie gut ist das Poco F5?
Das Poco F5 hat basierend auf Bewertungen von Kimovil-Nutzern eine durchschnittliche Punktzahl von 9.2.
Destacan:
- Batterie
- Kameraqualität
- Die Anzeigequalität
- Performance
Wie lange hält der Akku des Poco F5?
Der Akku des Poco F5 hat eine Kapazität von 5000 mAh und die geschätzte Akkulaufzeit beträgt laut Kimovil-Nutzern über einen Tag.
In welchen Farben ist das Poco F5 verfügbar?
Das Poco F5 ist in 3 Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Blau.
Wann war das Erscheinungsdatum des Poco F5?
Das Poco F5 wurde am Dienstag, 9. Mai 2023, vorgestellt.
Verfügt das Poco F5 über 5G?
Das Poco F5 verfügt über 5G auf 13 Bändern: n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n77 (3700) und n78 (3500).
Welche Kamera hat das Poco F5?
Das Poco F5 hat eine dreifache rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Omnivision OV64B mit einer Auflösung von 64Mpx.