9.0

Preise und Technische Daten des Poco F5 Pro

Global  •  8GB  •  256GB
3 versionen
Wählen Sie eine Version
Übersicht

Technisches Datenblatt von POCO F5 Pro

Beschreibung

Das gute
Das Mverbesserliche
  • Batterie
  • Leistungsfähiger SOC
  • Spielerlebnis
  • Preis
  • Kameraqualität
  • Videoqualität
  • Fingerabdruck entsperren

Poco F5 Pro: Ein Mittelklasse-Smartphone mit einzigartigen Merkmalen

POCO stellt mit dem Poco F5 Pro ein mittelklassisches Smartphone vor, das einige nützliche Features bietet. Dieses Modell ist Teil der Poco F5-Serie und wird von vielen Technikfans begeistert aufgenommen. Es verfügt über ein OLED-Display mit 6,67 Zoll und einer Auflösung von 1440 x 3200 (WQHD+), eine Bildwiederholrate von 120 Hz, eine maximale Helligkeit von 1400 cd/m², einen Kontrast von 5000000:1 und Unterstützung für HDR 10+.

Die Audio-Funktionen sind ebenfalls beeindruckend. Das Poco F5 Pro hat ein Stereolautsprechersystem, Hi-Res-Audio und Dolby Atmos. Zudem ist es mit einem Polykarbonat-Gehäuse ausgestattet, das im Vergleich zu anderen Materialien langlebiger und resistenter gegen Kratzer ist. Außerdem verfügt das Gerät über eine komplett nutzbare Oberfläche von 87,1%.

Das Poco F5 Pro ist mit dem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 (4nm) Cortex-A77-Prozessor ausgestattet, der über 8 GB RAM (LPDDR5) und 256 GB UFS-Speicher (3.1) verfügt. Laut AnTuTu-Benchmark-Tests erzielte das Gerät eine Bewertung von 1092896. Darüber hinaus ist das Poco F5 Pro mit einem Fingerabdrucksensor am Display, einem 5000mm² großen Edelstahl-VC-Dampfkammer-Kühlsystem und mehr ausgestattet.

Das Poco F5 Pro bietet eine Dreifachkamera, die aus einer Standardkamera mit 64,0 Mpx, f/1,79 und CMOS-Sensor, einer Weitwinkelkamera mit 8,0 Mpx, f/2,2 und CMOS-Sensor, einer Makrokamera mit 2,0 Mpx, f/2,4 und CMOS-Sensor sowie einer Selfie-Kamera mit 16,0 Mpx besteht. Die Kamera bietet optische Bildstabilisierung (OIS), 4K-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, 6P-Lens und 120°-Sichtfeld-Ultraweitwinkel-Linsen.

Dank Bluetooth 5,3, NFC, DualSIM, WiFi 6 (802,11ax), GPS (L1 + L5) und Infrarot ist das Poco F5 Pro bestens an die drahtlose Welt angeschlossen. Zudem verfügt es über einen 5160mAh-Akku, der mit 67,0 W schnell aufgeladen werden kann und durch Wireless Charging und Reverse Charging noch vielseitiger wird.

Insgesamt bietet das Poco F5 Pro ein attraktives, modernes und leistungsstarkes smartes Telefon. Es ist nicht nur langlebig, sondern verfügt auch über hochmoderne Technologien wie den Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 (4nm), den 8 GB RAM (LPDDR5) und den 256 GB UFS-Speicher (3.1). Darüber hinaus bietet das Poco F5 Pro hervorragende Audio-Features, ein Dreifachkamerasystem und eine große Bandbreite an drahtlosen Funktionen. Alles in allem ist das Poco F5 Pro ein Muss für Menschen, die ein mittelklassisches Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Mehr lesen

Marke

Marke POCO
Sonstige Namen 23013PC75G
Top Sales
Smartphones von POCO

POCO F5 Pro Preise

Versionen und Preise
POCO F5 Pro Global · 8GB · 256GB 429 €
POCO F5 Pro Global · 12GB · 256GB 409 €
POCO F5 Pro Global · 12GB · 512GB 437 €

Erscheinungsdatum

ErscheinungsdatumMai 2023, vor 6 Monaten

Related

Ähnlicher Name

Design und Materialien von POCO F5 Pro

Bildergalerie

Bildergalerie
  • Wo Poco F5 Pro kaufen
  • Der beste Preis für Poco F5 Pro
  • Angebote für Poco F5 Pro
  • Geschäfte, die das Poco F5 Pro verkaufen
  • Poco F5 Pro günstig kaufen
  • Wo Poco F5 Pro kaufen
  • Der beste Preis für Poco F5 Pro
  • Angebote für Poco F5 Pro
  • Geschäfte, die das Poco F5 Pro verkaufen
  • Poco F5 Pro günstig kaufen
  • Wo Poco F5 Pro kaufen
  • Der beste Preis für Poco F5 Pro
  • Angebote für Poco F5 Pro

Struktur

Größe
75.4 mm162.8 mm8.6 mm
Smartphonemodell drucken
Gewicht 205 g
Nutzbar Oberfläche 87 %
Materialien Polycarbonat
Widerstandsfähigkeitszertifikate (Staub, Wasser) IP53
Farben
Schwarz
Weiß

Bildschirm

Diagonale
6.67"
Typ AMOLED
CSOT C6
Seitenverhältnis 20:9
Auflösung 1440 x 3200 px WQHD+
Dichte 526 ppi Sehr hohe Dichte
Sonstige
  • Lochstanzkerbe
  • SGS-zertifiziert
  • 1920 Hz PWM
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • Abtastrate 480 Hz
  • Helligkeit 500 cd/m² (typ)
  • Maximale Helligkeit HBM - 1000 cd/m²
  • Spitzenhelligkeit - 1400 cd/m²
  • 5000000:1 kontrast ratio
  • HDR10+
  • DCI-P3
  • 12-Bit-Bildschirm (10-bit +2-bit FRC)
  • Dolby Vision
  • Kratzfest
  • Corning Gorilla Glass 5
  • Kapazitiv
  • Multi-Touch
  • Rahmenlos
Beste Großbild-HandysBeste Handys mit AMOLED-Bildschirm
Audio
Audio
  • Dolby Atmos
  • Hi-Res Audio
  • Stereo-Lautsprecher
Benutzerbewertungen
Ist das Gerät kratz- und stoßfest?
7.9

41 Meinungen

Gefällt Dir das Design?
8.7

41 Meinungen

Liegt es gut in der Hand?
8.9

41 Meinungen

Ist es auch bei Sonnenschein gut ablesbar?
9.0

41 Meinungen

Leistung und Hardware von POCO F5 Pro

Prozessor

Modell Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1
CPU 1x3.2 GHz CortexX2 +3x2.8 GHz CortexA710 + 4x2.0 GHz CortexA510
Typ Octa-Core
Nanometer 4 nm
Taktfrequenz 3.2 GHz
64 Bits Ja
Andere Smartphones mit dem Prozessor Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1

Grafik

GPU Qualcomm Adreno 730 875 MHz

RAM

RAM 8 GB
Typ RAM LPDDR5
Andere Smartphones mit 8GB RAM-Speicher

Antutu

Bewertung
1.317.798 Antutu v10
Bessere Leistung als 96% der Geräte

Speicher

Kapazität 256 GB
Typ UFS-Speicher 3.1
Erweiterbar? (SD-Slot) Nein
Andere Smartphones mit 256GB Speicher

Sicherheit

Fingerabdruck Ja, Auf dem Bildschirm

Sensoren

Fingerabdruck Ja
Näherungssensor Ja
Umgebungslicht Ja
Beschleunigungsmesser Ja
Kompass Ja
Gyroskop Ja
Sonstige
Benachrichtigungen LED --
Kühlsystem Ja
Gaming-Tasten Nein
Extra
  • 5000 mm² wide-area vapor chamber
Benutzerbewertungen
Hat es einen guten Klang?
8.4

41 Meinungen

Funktioniert das Gerät ohne Probleme?
9.4

41 Meinungen

Was ist deine Erfahrung mit anspruchsvollen Spielen?
9.2

41 Meinungen

Kamera von POCO F5 Pro

Dreifache Rückfahrkamera

Standard
1
Auflösung 64 Mpx
Sensor Omnivision OV64B
Typ CMOS
Öffnungsverhältnis ƒ/ 1.79
ISO --
Pixel Größe 0.70 µm
Pixel Binning 1-4 (2x2)
Sensorgröße 1/2"
2
Auflösung
8 Mpx
Sensor
Omnivision OV08D10
Typ
CMOS
Öffnungsverhältnis
ƒ/ 2.2
Pixel Größe
1.12 µm
Sensorgröße
1/4"
3
Auflösung
2 Mpx
Sensor
Omnivision OV02B10
Typ
CMOS
Öffnungsverhältnis
ƒ/ 2.4
Pixel Größe
1.75 µm
Sensorgröße
1/5"
Blitzlicht Dual LED
Optische Stabilisierung Ja
Slow Motion Video Ja, 1920 fps
Eigenschaften
  • Flimmersensor
  • Lärmminderung
  • 4K Video
  • 8K-Video
  • Digitalzoom
  • Dreifache Kamera
  • Digitaler Bildstabilisator
  • Optical image stabilization (OIS)
  • Ultrastabiles Video
  • Autofokus
  • Touch-Fokus
  • Kontinuierlicher Autofokus
  • Manueller Fokus
  • Phase detection autofocus (PDAF)
  • Serienbildaufnahme
  • Geotagging
  • Panoramaaufnahmen
  • HDR
  • Gesichtserkennung
  • Einstellungen für den Weißabgleich
  • ISO settings
  • Belichtungsausgleich
  • Szenenmodus
  • Selbstauslöser
  • RAW
  • Nacht-Modus
Andere Smartphones mit dem Objektiv von OV64BAndere Smartphones mit Dual LED

Selfie

Auflösung 16 Mpx
Sensor Omnivision OV16A1Q
Typ PureCel
Öffnungsverhältnis ƒ/ 2.45
Pixel Größe 1.00 µm
Sensorgröße 1/3.06"
Sonstige
Extra
  • 6P Lens
  • 120º FOV Ultra wide angle lens
  • 4K video 60fps
  • Macro up to 4cm
Benutzerbewertungen
Qualität der Tagbilder
8.6

41 Meinungen

Qualität der Nachtbilder
7.3

41 Meinungen

Qualität der Selfies
7.6

41 Meinungen

Ist das Blitzlicht ok?
8.0

41 Meinungen

Kimovil Photo Lab

Compara las cámaras de los móviles con fótos técnicas en condiciones de alta y baja luminosidad...

Technische Fotos

Fotos testen

  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Bokeh effect
  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Selfie
  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Outdoor
  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Panorama
  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Tele
  • Letzter Kameratest POCO F5 Pro - Tele
Kimovil Frequency Checker

Netzwerkkompatibilität

Verbindung von POCO F5 Pro

Bänder

5G n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n77 (3700), n78 (3500)
4G LTE B1 (2100), B2 (1900), B3 (1800), B4 (1700/2100 AWS 1), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B18 (800), B19 (800), B20 (800), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500), B66 (1700)
3G B1 (2100), B2 (1900), B4 (1700/2100 AWS A-F), B5 (850), B6 (800), B8 (900), B19 (800)
2G B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900)

SIM-Karte

TypDual SIM Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)

Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern...

WLAN

Kompatible Standards 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax)
Sonstige
  • Dual band
  • WLAN Hotspot
  • Wi-Fi Direct
  • Wi-Fi Display
  • Wi-Fi MiMO

Bluetooth

Version Bluetooth 5.3 LEGeringer Energieverbrauch
Profile
  • A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
  • LE (Low Energy)
  • APT-x
  • LDAC
  • SBC
  • AAC

Navigation

Unterstützt A-GPS, GLONASS, Beidou, QZSS, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BeiDou (B1), Galileo (E1+E5a), BeiDou (B2), QZSS (L1 + L5)

USB

Laden Ja
Massenspeicher Ja
USB On-The-Go (OTG) Ja
USB-C Ja
USB Host 2.0 Ja

SAR

-- --
Sonstige
NFC
Ja
Audiobuchse
Nein
FM-Radio
Nein
Computersynchronisierung
Ja
OTA-Synchronisierung
Ja
Infrarot
Ja
Hotspot
Ja
DLNA
Ja
VoLTE
Ja
Benutzerbewertungen
Wie ist die Empfangsqualität?
9.3

41 Meinungen

GPS-Qualität
9.0

41 Meinungen

Und das WLAN?
9.4

41 Meinungen

Batterie von POCO F5 Pro

Kapazität
5160 mAh
Typ Li-Ion
Schnellladung Ja , 67.0W
Sonstige
Extra
  • 30W wireless charging
Benutzerbewertungen
Wie lange hält die Batterie?
  • 5%
    Über zwei Tage
  • 59%
    Gut einen Tag
  • 24%
    Ein Tag
  • 12%
    Unter einem Tag
  • 0%
    Unter einem halben Tag

41 Meinungen

Software von POCO F5 Pro

Software

Betriebssystem Android 13 Tiramisu
MIUI 14 (Android 13)
Google Services (offiziell) Ja
Andere Smartphones mit dem Betriebssystem MIUI 14 (Android 13)
Benutzerbewertungen
Waren im Gerät Apps vorinstalliert?
  • 0%
    Das Gerät wird nur mit dem Betriebssystem ausgeliefert
  • 78%
    Es verfügt über vorinstallierte Apps, die aber nicht stören
  • 22%
    Es verfügt über vorinstallierte Apps, die nicht deinstalliert werden können

41 Meinungen

Werden Aktualisierungen angeboten?
  • 36%
    Alle zei Monate oder öfter
  • 50%
    Halbjährlich
  • 11%
    Einmal im Jahr
  • 4%
    Nie

41 Meinungen

Benutzerbewertungen von POCO F5 Pro

Allgemeine Zufriedenheit
8.9
  • 35
  • 5
  • 0
  • 0
  • 1
41 Meinungen
  • Bildschirm8.6
  • Leistung9.0
  • Kamera7.9
  • Verbindung9.2
  • Batterie8.1
Möchtest Du Deine Meinung zum Poco F5 Pro abgeben?

Es dauert nur eine Minute und Du hilfst anderen sich zu entscheiden.

Neueste Meinungen hinzugefügt

  • Ein sehr gutes Handy für einen angemessenen Preis

    Das gute
    • Verbindung
    • Schnell
    • 8.5
    • Bildschirm7.0
    • Leistung9.3
    • Kamera8.2
    • Verbindung10
    • Batterie7.0
  • Auto
    Es ist ein hervorragendes Team...

    • 9.7
    • Bildschirm10
    • Leistung9.6
    • Kamera8.5
    • Verbindung9.6
    • Batterie9.0
  • Auto
    MIUI 14.0.5 hat es ein wenig ruiniert

    Seit ich im September auf MIUI aktualisiert habe, fing es an, in Spielen wie Call of Duty, Roblox (Spiele, die die GPU verwenden), War Thunder Mobile, NFS Most Wanted und Real Racing abzustürzen. Bei Nachtfotos ist die Kamera sozusagen nicht sehr gut, aber sie tut, was sie kann. Ihr Blitz ist eine gelbe LED, oder ich glaube, meiner war defekt, weil in keinem Testvideo etwas über die LED gesagt wurde. Das MIUI-System weist immer noch viele Fehler auf, wie zum Beispiel, dass sich das Mobiltelefon aus dem Nichts ausschaltet oder dass es zu Fehlern kommt, wie zum Beispiel, dass sich der Startvorgang selbst neu startet. Wi-Fi trennt sich manchmal von selbst und stellt die Verbindung nicht automatisch wieder her. Akku, wenn man ihn auch ohne Leistung nutzt, hält er bis zu 1,5 Tage, aber bei vielen Dingen oder wie mir, der kaum mehr als 100 GB verbraucht, ist er sehr schnell leer und hält nur etwa 8 oder 12 Stunden, da seine 5160 mAh sehr wenig sind. . Das snapdragon 8+ gen 1 neigt dazu, sich stark zu erhitzen, und wenn die Batterieleistung 10 % erreicht, sinkt die Leistung von stabilen 40–30 fps und wird bei 5 % schlechter.

    Das gute
    • Wirtschaftlich
    • Audio
    • Design
    • Bildschirm
    • Audio
    • Farben
    Das Mverbesserliche
    • Ausdauer
    • Nicht erweiterbarer Speicher
    • Selfie
    • Anfällig für Kratzer
    • MIUI-Fehler
    • MIUI
    • 6.4
    • Bildschirm7.7
    • Leistung7.3
    • Kamera4.5
    • Verbindung6.3
    • Batterie5.0

Vergleichen

Zum Vergleich hinzufügen

Vergleichen mit...

Fragen · FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Poco F5 Pro.

Welche Eigenschaften hat das Poco F5 Pro?

Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des Poco F5 Pro:

  • Bildschirm: 6.67" AMOLED
  • Auflösung: 1440 x 3200 px · WQHD+
  • RAM: 8GB - 12GB
  • Speicher: 256GB - 512GB
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1

Wie viel kostet das Poco F5 Pro?

Der Preis des Poco F5 Pro in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 409€ und 437€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen Poco F5 Pro-Versionen:

Wie gut ist das Poco F5 Pro?

Das Poco F5 Pro hat basierend auf Bewertungen von Kimovil-Nutzern eine durchschnittliche Punktzahl von 8.9.

Destacan:

  • Batterie
  • Leistungsfähiger SOC
  • Spielerlebnis
  • Preis

Wie lange hält der Akku des Poco F5 Pro?

Der Akku des Poco F5 Pro hat eine Kapazität von 5160 mAh und die geschätzte Akkulaufzeit beträgt laut Kimovil-Nutzern über einen Tag.

In welchen Farben ist das Poco F5 Pro verfügbar?

Das Poco F5 Pro ist in 2 Farben erhältlich: Schwarz und Weiß.

Wann war das Erscheinungsdatum des Poco F5 Pro?

Das Poco F5 Pro wurde am Dienstag, 9. Mai 2023, vorgestellt.

Verfügt das Poco F5 Pro über 5G?

Das Poco F5 Pro verfügt über 5G auf 13 Bändern: n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n8 (900), n20 (800), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n77 (3700) und n78 (3500).

Welche Kamera hat das Poco F5 Pro?

Das Poco F5 Pro hat eine dreifache rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Omnivision OV64B mit einer Auflösung von 64Mpx.

Für die Information dieser Webseite wird keine Gewähr übernommen. Kimovil ist nicht für Ungenauigkeiten, Weglassungen oder sonstige Fehler in der veröffentlichten Information verantwortlich. Jede Art von Gewähr hinsichtlich dieser Information wird zurückgewiesen. Die gesamte oder teilweise Reproduktion dieser Seite in jeglicher Form oder Mediums ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt. Die Handelsmarken der Hersteller von Geräten, Software usw. sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Fehler berichten
Letzte Aktualisierung
27. November 2023
Status
  • Gerüchte
  • Vorverkauf
  • Neu
  • Verkauf
Letzte Änderungen
  • Neue Meinung Heute
  • Bildergalerie Vor 2 monaten
  • AnTuTuversion Vor 2 monaten
  • Eigenschaften Vor 2 monaten
  • AnTuTu Vor 3 monaten
  • Pro & Kontra Vor 4 monaten
  • Bildschirmtyp Vor 6 monaten
  • Verkauf Vor 6 monaten
  • Selfie-Kamera Vor 6 monaten
  • Version Vor 6 monaten
9.0
Ki für
Preis-Leistung
  • 8.4 Design und Materialien
  • 8.6 Leistung und Hardware
  • 7.4 Kamera
  • 8.2 Verbindung
  • 8.3 Batterie
Was ist ein Ki-Wert?
„Ki" ist ein automatischer Wert, der auf den Spezifikationen und Preisen von Geräten basiert. Er wird mithilfe von über 200 Variablen berechnet, um Smartphones, Tablets und andere Geräte vom Besten zum Schlechtesten einzustufen.
Wie berechnen wir den Ki?

In diesem Fall werten wir zur Bestimmung des Werts 5 allgemeine Aspekte aus:

  • Design und Bildschirm
  • Hardware und Leistung
  • Kamera
  • Konnektivität
  • Akku

Sobald diese 5 Faktoren bewertet wurden, führen wir die Preis-Variable ein. Das bedeutet, dass zwei beliebige Geräte mit derselben Bewertung einen unterschiedlichen Ki-Wert für das Verhältnis von Qualität zu Preis erhalten.

Selbst ein objektiv schlechteres Gerät kann bei einem besseren Preis einen höheren Ki-Wert haben.

Verändert sich der Ki-Wert?

Der Ki verändert sich mit der Zeit Wenn neue Geräte mit besseren Spezifikationen auf den Markt kommen, reduziert sich der Ki-Wert von älteren Geräten, wird aber gleichzeitig von ihrem sinkenden Preis kompensiert.