Technisches Datenblatt von ZTE Axon 40 Ultra
Beschreibung
Der ZTE Axon 40 Ultra: High-end-Smartphone von ZTE
ZTE hat gerade sein neuestes Flaggschiff-Smartphone, den ZTE Axon 40 Ultra, angekündigt. Dieses neue High-End-Gerät aus der beliebten Axon-Serie wird im Mai 2022 veröffentlicht und verspricht, ein unglaubliches Benutzererlebnis zu bieten. ZTE hat sein Spiel auf den nächsten Level gehoben, indem sie einige der neuesten Technologien in dieses Smartphone integriert haben.
Design & Materialien
Der ZTE Axon 40 Ultra besitzt ein schlankes Design, das in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist. Es ist aus hochwertigem Glas und Metall gefertigt, um es robust und langlebig zu machen. Der Bildschirm ist ein 6,8"-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1116x2480 (FHD+) und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, was eine flüssige und lebendige Darstellung garantiert. Mit einer maximalen Helligkeit von 1500 cd/m² bietet der ZTE Axon 40 Ultra eine brillante und kristallklare Visuals für alle Arten von Multimediainhalten. Die nutzbare Oberfläche beträgt 92,6%, so dass man die Inhalte voll und ganz genießen kann. Abgerundet wird der Bildschirm durch ein Edge-Display, das den bekannten Infinity-U-Look bietet. Zu den Audiofunktionen des ZTE Axon 40 Ultra gehören Stereolautsprecher und DTS/DTSX-Unterstützung, die ein unvergleichliches Audioerlebnis bieten.
Hardware
Der ZTE Axon 40 Ultra verfügt über einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 (4nm)-Prozessor, der eine reibungslose und flüssige Performance garantiert. Er ist mit 8GB, 12GB, 16GB oder 18GB RAM (LPDDR5) sowie 256GB, 512GB, 1TB oder 128GB UFS-Storage 3.1 ausgestattet. Der AnTuTu-Benchmark (v9) liegt bei 998513. Damit ist das Smartphone ideal für Gamer und Multimedia Anwender. Er verfügt zudem über einen Fingerprint-Sensor im Display, der die Sicherheit erhöht. Zusätzlich gibt es ein Cooling-System, um das Gerät auch nach stundenlangem Gebrauch kühl zu halten.
Kamera
Der ZTE Axon 40 Ultra verfügt über eine Quad-Kamera, bestehend aus einer Standardkamera mit Sony IMX787-Sensor, 64.0Mpx, Blende f/1.6 und CMOS BSI-Technologie, einer Weitwinkelkamera + Makro mit Sony IMX787-Sensor, 64.0Mpx, Blende f/2.3 und einem Telephoto-Objektiv mit Omnivision OV64B-Sensor, 64.0Mpx, Blende f/3.5 sowie einem ToF-3D-Sensor (0.3Mpx). Für Selfies steht die Omnivision OV16B-Frontkamera mit 16.0 Mpx und f/2.0, Pixelgröße 1.220 zur Verfügung. Weitere interessante Funktionen sind OIS (Optical Stabilization), 4K Video Recording, 8K Video Recording, Unterdisplaykamera, 7Plens, Telephoto Lens mit OIS, 5.7-fach-Optischer Zoom und 35mm-Objektiv.
Konnektivität
Der ZTE Axon 40 Ultra bietet eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen, einschließlich Bluetooth 5.2, Dual SIM, USB Host 3.0, NFC, WiFi 6 (802.11ax) und GPS (L1+L5).
Akku
Der ZTE Axon 40 Ultra verfügt über einen 5000 mAh Akku, der eine lange Laufzeit garantiert. Er unterstützt auch ein 65W Schnellladung.
Insgesamt ist der ZTE Axon 40 Ultra ein beeindruckendes High-End-Smartphone, das eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen und ein satteres Benutzererlebnis bietet. Der Release des neuen Smartphones ist für Mai 2022 geplant und könnte sich als ein großer Hit in der Smartphone-Branche erweisen.
Marke
Marke | ZTE |
---|---|
Sonstige Namen | A2023PG |
Top Sales |
ZTE Axon 40 Ultra Preise
ZTE Axon 40 Ultra • China · 8GB · 256GB | 806 € |
---|---|
ZTE Axon 40 Ultra • China · 12GB · 256GB | 764 € |
ZTE Axon 40 Ultra • China · 12GB · 512GB | 859 € |
ZTE Axon 40 Ultra • China · 16GB · 1TB | 867 € |
ZTE Axon 40 Ultra • China · 12GB · 512GB · Space Edition | |
ZTE Axon 40 Ultra • China · 18GB · 1TB · Space Edition | |
ZTE Axon 40 Ultra • Global · 8GB · 128GB | 549 € |
ZTE Axon 40 Ultra • Global · 12GB · 256GB | 587 € |
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum | Mai 2022, vor einem Jahr |
---|
Related
- Vorgänger
- Nachfolger
- Ähnlicher Name
Design und Materialien von ZTE Axon 40 Ultra
Bildergalerie
Bildergalerie |
---|
Struktur
Größe |
73.5 mm • 163.2 mm • 8.4 mm
Smartphonemodell druckenWeitere Details |
---|---|
Gewicht | 204 g |
Nutzbar Oberfläche | 93 % |
Materialien | Glas , Metall |
Farben | Schwarz |
Bildschirm
Diagonale |
6.8"
Weitere Details |
---|---|
Typ | AMOLED |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Auflösung | 1116 x 2480 px • FHD+ |
Dichte | 400 ppi • Sehr hohe Dichte |
Sonstige |
|
Audio |
|
---|
Leistung und Hardware von ZTE Axon 40 Ultra
Prozessor
Modell | Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 |
---|---|
CPU | 1x3.0GHz Cortex X2 + 3x2.5GHz Cortex A710 + 4x1.80GHz Cortex A510 |
Typ | Octa-Core |
Nanometer | 4 nm |
Taktfrequenz | 3 GHz |
64 Bits | Ja |
Grafik
GPU | Adreno 730 |
---|
RAM
RAM | 8 GB |
---|---|
Typ | RAM LPDDR5 |
Antutu
Bewertung |
998.513
• Antutu v9
Bessere Leistung als 96% der Geräte
Weitere Details |
---|
Speicher
Kapazität | 128 GB |
---|---|
Typ | UFS-Speicher 3.1 |
Erweiterbar? (SD-Slot) | Nein |
Sicherheit
Fingerabdruck | Ja, Auf dem Bildschirm |
---|
Sensoren
Fingerabdruck | Ja |
---|---|
Näherungssensor | Ja |
Umgebungslicht | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Gyroskop | Ja |
Schwerkraft | Ja |
Hall | Ja |
Benachrichtigungen LED | -- |
---|---|
Kühlsystem | Ja |
Gaming-Tasten | Nein |
Kamera von ZTE Axon 40 Ultra
Quad Rückfahrkamera
Standard
| 1 |
---|---|
Auflösung | 64 Mpx |
Sensor | Sony IMX787 |
Typ | CMOS BSI |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 1.6 |
ISO | -- |
Pixel Größe | 0.70 µm |
Pixel Binning | 1-4 (2x2) |
Sensorgröße | 1/1.37" |
- Weitwinkelobjektiv + Makro
- 2
- Auflösung
- 64 Mpx
- Sensor
- Sony IMX787
- Typ
- CMOS BSI
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 2.3
- Pixel Größe
- 0.70 µm
- Pixel Binning
- 1-4 (2x2)
- Sensorgröße
- 1/1.37"
- Teleobjektiv
- 3
- Auflösung
- 64 Mpx
- Sensor
- Omnivision OV64B
- Typ
- CMOS
- Öffnungsverhältnis
- ƒ/ 3.5
- Pixel Größe
- 0.70 µm
- Pixel Binning
- 1-4 (2x2)
- Sensorgröße
- 1/2"
- ToF Sensor
- 4
- Auflösung
- 0.3 Mpx
- Sensor
- --
- Typ
- --
- Öffnungsverhältnis
- Unknow
- Pixel Größe
- --
Blitzlicht | Dual LED |
---|---|
Optische Stabilisierung | Ja |
Slow Motion Video | Ja, 480 fps |
Eigenschaften |
|
Selfie
Auflösung | 16 Mpx |
---|---|
Sensor | Omnivision |
Typ | -- |
Öffnungsverhältnis | ƒ/ 2.0 |
Pixel Größe | 1.22 µm |
- Extra
- 7Plens
- Telephoto lens with OIS
- 5.7 optical zoom
- 35mm Lens
Verbindung von ZTE Axon 40 Ultra
Bänder
5G | n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500), n78 (3500) |
---|---|
4G LTE | B1 (2100), B3 (1800), B5 (850), B7 (2600), B8 (900), B20 (800), B28b (700), B28a (700), B38 (TDD 2600), B40 (TDD 2300), B41 (TDD 2500) |
3G | B1 (2100), B2 (1900), B5 (850), B8 (900) |
2G | B2 (1900), B3 (1800), B5 (850), B8 (900) |
SIM-Karte
Typ | Dual SIM
Dual Standby (Nano SIM + Nano SIM)
Die SIM-Karten (MiniSIM) können zu MicroSIM, die MicroSIM zu NanoSIM und eine normale SIM kann sogar zu NanoSIM zugeschnitten werden (allerdings raten wir von der letzten Option ab ). Lade dir diese SIM-Schnittschablone . Damit musst Du keine neue SIM-Karte bei Deinem Betreiber anfordern... |
---|
WLAN
Kompatible Standards | 802.11a , 802.11b , 802.11g , 802.11n , 802.11n 5GHz , 802.11ac, WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|
Sonstige |
|
Bluetooth
Version | Bluetooth 5.2 LEGeringer Energieverbrauch |
---|---|
Profile |
|
Navigation
Unterstützt | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, GPS (L1+L5), GLONASS (L1) |
---|
USB
Laden | Ja |
---|---|
Massenspeicher | Ja |
USB On-The-Go (OTG) | Ja |
USB-C | Ja |
USB Host 3.0 | Ja |
SAR
-- | -- |
---|
- NFC
- Ja
- Audiobuchse
- Nein
- FM-Radio
- Nein
- Computersynchronisierung
- Ja
- OTA-Synchronisierung
- Ja
- Hotspot
- Ja
- VoLTE
- Ja
Batterie von ZTE Axon 40 Ultra
Kapazität | 5000 mAh Weitere Details |
---|---|
Typ | Li-Polymer |
Schnellladung | Ja , 65.0W |
Sonstige |
|
Software von ZTE Axon 40 Ultra
Software
Betriebssystem |
Android 12
Snow Cone
Android 12 |
---|---|
Google Services (offiziell) | Nein |
Reviews
Bewertungen in Englisch
Benutzerbewertungen von ZTE Axon 40 Ultra
Neueste Meinungen hinzugefügt
- AutoEin Smartphone mit einem sehr angenehmen Design, aber in allen anderen Aspekten sehr schwach.
Ich benutze dieses Smartphone seit einigen Wochen und kann sagen, dass ich alles darauf getestet habe. Alles läuft sehr gut, aber es ist vergleichbar mit einem Smartphone der Jahre 2018-2019, überhaupt nicht aktuell. Es ist sehr schön im Design, aber sehr schlechte Materialqualität. Es blieb nur bei der mitgelieferten Abdeckung, wischte aber trotzdem die Farbe an den Rändern ab, sehr schlechte Qualität. Das Display ist zu würdigen, es ist sehr hell und bietet unter allen Bedingungen eine sehr angenehme Betrachtung von Video- oder Fotomaterial. Der Sound ist auch ok, aber qualitativ hätte es besser sein können. Auf der Seite des Kamerasets ist es kompliziert. Die Rückkameras machen sich gut, ziemlich gut, aber wenn es um Nachtaufnahmen geht, ist es pesimös. Die Bilder, die im Dunkeln, aber ohne Nachtmodus aufgenommen wurden, kommen besser zur Geltung. Die Kamerasoftware ist also die schwächste, die wir 2022 getestet haben. Die Front-/Selfie-Kamera ist nutzlos, sie ist umsonst da. Die Gesichtserkennung zum Entsperren funktioniert leider sehr sehr schlecht. Der Akku ist ganz ok, er braucht einen ganzen Tag um 60 Prozent, bei mäßiger Nutzung. Die Tonqualität beim Telefonieren ist gut. Ich kann es nur denen empfehlen, die nicht zu viele Anforderungen an das Betriebssystem stellen, und denen, die kein Interesse an der Selfie-Kamera haben. Ich empfehle es denen, die sich Videos auf ihrem Handy ansehen, dafür ist es am besten geeignet.
Das gute- Anzeige
- Klang
- Lebensdauer der Batterie
- Entwurf
- Bequem zu bedienen
Das Mverbesserliche- Betriebssystem
- Kamera-Software
- Selfie-Kamera
- Baumaterial
- Die Unterstützung
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 6.4
- Bildschirm8.2
- Leistung7.0
- Kamera3.0
- Verbindung8.0
- Batterie9.0
Antworten anzeigen - AutoTolle Flagge zu einem guten Preis
Das ZTE Axon 40 Ultra ist ein Flaggschiff-Handy. Es hat tolle Kameras, ein schönes (ungestörtes) Display. Der Akku hält bei starker Beanspruchung einen ganzen Tag durch.. naja, zwei Tage sind kein Problem... Bei anspruchsvollen Spielen, zB "Call Of Duty Mobile", erwärmt sich das Handy nur leicht.. Die Kühlung ist hier sehr gut und kann das Snap Gen1 kühlen Das Telefon ist sehr schön und liegt gut in der Hand ... Die Stereolautsprecher sind laut, aber sie haben keine sehr gute Tiefe (Bass) Das Telefon hält das Telefonsignal sehr gut. Ich bekomme auch dort ein Signal, wo andere es nicht haben... Insgesamt ist es ein schönes Telefon zu einem guten Preis. Schade nur, dass es hier kein SnapGen1+ gibt und das Display nicht vom Typ LTPO ist. Sonst alles perfekt...
Das gute- Bildqualität
- Anzeige
- Leistung
- Kühlung
- Konstruktion
- Lebensdauer der Batterie
Das Mverbesserliche- Unterstützung für 2 Jahre
Ursprüngliche Meinung anzeigen- 9.6
- Bildschirm9.7
- Leistung9.3
- Kamera9.2
- Verbindung10
- Batterie9.0
Antworten anzeigen
Fragen · FAQ
Häufig gestellte Fragen zum ZTE Axon 40 Ultra.
Welche Eigenschaften hat das ZTE Axon 40 Ultra?
Dies sind die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen des ZTE Axon 40 Ultra:
- Bildschirm: 6.8" AMOLED
- Auflösung: 1116 x 2480 px · FHD+
- RAM: 8GB - 18GB
- Speicher: 128GB - 1TB
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen1
Wie viel kostet das ZTE Axon 40 Ultra?
Der Preis des ZTE Axon 40 Ultra in Deutschland schwankt je nach Version und Ausstattung zwischen 549€ und 867€. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für die unterschiedlichen ZTE Axon 40 Ultra-Versionen:
Wie lange hält der Akku des ZTE Axon 40 Ultra?
Der Akku des ZTE Axon 40 Ultra hat eine Kapazität von 5000 mAh.
In welchen Farben ist das ZTE Axon 40 Ultra verfügbar?
Das ZTE Axon 40 Ultra ist derzeit nur in Schwarz verfügbar.
Wann war das Erscheinungsdatum des ZTE Axon 40 Ultra?
Das ZTE Axon 40 Ultra wurde am Montag, 9. Mai 2022, vorgestellt.
Verfügt das ZTE Axon 40 Ultra über 5G?
Das ZTE Axon 40 Ultra verfügt über 5G auf 10 Bändern: n1 (2100), n3 (1800), n5 (850), n7 (2600), n28b (700), n28a (700), n38 (2600), n40 (2300), n41 (2500) und n78 (3500).
Welche Kamera hat das ZTE Axon 40 Ultra?
Das ZTE Axon 40 Ultra hat eine quad rückfahrkamera und der Hauptsensor ist ein Sony IMX787 mit einer Auflösung von 64Mpx.